result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 158 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben C1-2

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
272.119,31 EUR
Ausführende Stelle
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03SFK2C1-2

Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 2: Sozial-ökologische Analysen

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
148.957,94 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Göttingen
Förderkennzeichen
22023218

Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 1: Koordination, naturschutzfachlich-waldbauliche Analysen

Zeitraum
2019-04-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
286.641,46 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen
Förderkennzeichen
22001218

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 2: Entwicklung der iWald-Dienste und -Apps und Integration des Gesamtsystems

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
282.142,85 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Mensch-Maschine-Interaktion (MMI), Aachen
Förderkennzeichen
22012718

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 4: Bedarfsanalyse, Evaluierung und Nachjustierung der iWald-Apps und Verbreitung der Anwendung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
54.985,23 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22012818

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Integration von SILVA in die iWald-Dienste mit Durchforstungseinstellungen

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
208.609,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Life Sciences - Lehrstuhl für Waldwachstumskunde, Freising
Förderkennzeichen
22013118

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Koordination, Anforderungserfassung, Geschäftsmodell und Pilotimplementierung

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
254.723,76 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Wissenschaftszentrum Straubing - Professur für Betriebswirtschaftslehre Nachwachsender Rohstoffe, Straubing
Förderkennzeichen
22017817

Verbundvorhaben: MultiRadar- Vogelschutzzonen im Nahbereich von Windenergieanlagen durch Multi-Radartechnologie; Teilvorhaben: Identifizierung von Vögeln und Fledermäusen im Bereich von Windenergieanlagen durch Multi-Radartechnologie

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
36.723,78 EUR
Ausführende Stelle
Kaminsky Naturschutzplanung GmbH, Hohenroth
Förderkennzeichen
0324323B

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 1: Projektleitung & Holzernteverfahren

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
244.063,82 EUR
Ausführende Stelle
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF), Groß-Umstadt
Förderkennzeichen
22000917

Verbundvorhaben: Entwicklung und Bewertung von Best-Practice-Verfahren zur Holzernte in Wäldern mit hoher naturschutzfachlicher Bedeutung; Teilvorhaben 3: Naturschutz & Datenaufnahme und -analyse

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
214.902,60 EUR
Ausführende Stelle
UNIQUE forestry and land use GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
22025117