result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5771 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PICNIC - Powerquality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Simulative Analyse sowie technisch-ökonomische Bewertung eines dezentralen und eines dezentral-koordinierten Spannungsqualitätsregelungskonzeptes

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
469.678,05 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. - Standort Aachen, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6118C

Verbundvorhaben: PICNIC - Powerquality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Erforschung dezentraler und dezentral-koordinierter Regler zur Spannungsqualitätsverbesserung in Simulation und Labor

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
586.550,68 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl für Aktive Verteilnetze, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6118D

Verbundvorhaben: FlatHyStor - Funktionsauslegung und -erprobung eines innovativen H2-Tanksystems; Teilvorhaben: Analyse und Weiterentwicklung bestehender Prüfprozeduren

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
192.524,62 EUR
Ausführende Stelle
TesTneT Engineering GmbH, Oberding
Förderkennzeichen
03EN5012D

Verbundvorhaben: ProMoBiS – Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Entwicklung von Testprozeduren für progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
213.379,87 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm, Ulm
Förderkennzeichen
03ETE046E

Verbundvorhaben: Kostenoptimierte Hocheffizienz-Solarzellen aus sauerstoffarmen n-Typ monoSilizium für die industrielle Massenfertigung (KosmoS); Teilvorhaben: Zellentwicklung RCT

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
590.468,76 EUR
Ausführende Stelle
RCT Solutions GmbH, Konstanz
Förderkennzeichen
0325822A

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Techno-Ökonomische Analysen

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
150.544,00 EUR
Ausführende Stelle
RCT Solutions GmbH, Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1065D

Verbundvorhaben: SWiTch - Smart Wire Connection Technology für Perowskit-Tandem-Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung Bottom-Zelle

Zeitraum
2020-08-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
584.594,78 EUR
Ausführende Stelle
Meyer Burger (Germany) GmbH, Hohenstein-Ernstthal
Förderkennzeichen
03EE1067A

Verbundvorhaben: BUSSARD – Busbarlose Solarzellen mit passivierten Kontakten für Modulintegration der nächste Generation; Teilvorhaben: Evaluierung und Entwicklung innovativer Front-, Backend- und Verschaltungsprozesse für busbarlose TopCon-Solarzellen

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
844.801,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1071A

Verbundvorhaben: dig4morE - Digitalisiertes O&M - Management zur Ertragsteigerung von Solaranlagen, Teilvorhaben: Effizienzsteigerung durch fortschrittliche Datenanalyse für utility-scale Solarkraftwerke

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
323.837,68 EUR
Ausführende Stelle
Aquila Clean Energy GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE1090E