result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 546 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PISA - Performance in SMGW-Applications; Teilvorhaben: Testung des iMSys(RLM) in einer geschützten Laborumgebung sowie einem Reallabor

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
924.161,47 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6109C

Verbundvorhaben: SENSE2SAVE - Akustik- und Radarsensorik für die Erkennung von Fledermäusen und Vögeln bei Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Sensorintegration – Datenerfassung – Algorithmen – Feldstudien

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
306.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE3099F

Verbundvorhaben: THC-Prognos - Hydrochemische Charakterisierung zur prognostischen Modellierung nachhaltiger Reservoirbewirtschaftung; Teilvorhaben: Forschungsbohrung TU Campus Berlin Fasanenstrasse

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
172.575,73 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Angewandte Geowissenschaften, Berlin
Förderkennzeichen
03EE4056C

Verbundvorhaben: SysGF - Systemische Analyse von Großwärmespeichern in der Fernwärme - Teilprojekt: Optimierung von Wärmetechnologien in sektorgekoppelten Energiesystemen

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
465.269,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Energiesysteme, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1075B

Verbundvorhaben: Congreen.Carbon.System (CCS) - Ökobeton als Massenbaustoff für wirtschaftliche und leichtere Betonsysteme; Teilvorhaben: Congreen.Carbon.Research; Planung, Durchführung und Auswertung von relevanten Versuchen zur Erlangung eines Zulassungsszenarios

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
723.765,48 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Massivbau - Professor Marx, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2085B

Verbundvorhaben: EPiCoaT - Energieeffiziente Presshärteprozesse mit innovativen Beschichtungen und fortschrittlichen Technologien; Teilvorhaben: Modellbasiertes Life Cycle Engineering

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
228.055,59 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 4 - Maschinenbau - Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EN4061B

Verbundvorhaben: SENSITU - Anwendungsorientierte Sensordatenfusion für die In-Situ Rotorblatt-Strukturüberwachung; Teilvorhaben: Algorithmen - Referenzfehler - Laborexperimente - Feldstudien

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
297.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Siegen - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung, Siegen
Förderkennzeichen
03EE2053A

Hocheffizientes Recycling von Li-Ionen Aktivmaterialien aus Rund- und Knopfzellen

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
424.799,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
16BZF352E

Verbundvorhaben: HyPAC - Ammoniak Cracking: Ammoniak als Wasserstoffträger für den interkontinentalen Transport

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
485.645,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Department of Energy and Process Engineering - Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI3088B

Verbundvorhaben: TopoPro - Verbesserte numerische Standortanalyse und Lastberechnung für komplexe Topografien; Teilvorhaben: LES-basierte Standortanalyse und Industrialisierung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
296.018,38 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Mathematik und Physik - Institut für Meteorologie und Klimatologie, Hannover
Förderkennzeichen
03EE3092B