result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 108 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Hafner_KliEN - Der neue Stadtteil Hafner in Konstanz – klimaneutral und energiewendedienlich / Teilvorhaben: Entwicklung des energiewendedienlichen Versorgungskonzepts für einen klimaneutralen und nachhaltigen Stadtteil Hafner

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.010.948,00 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Innovationszentrum energieplus, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3030A

Verbundvorhaben: Multikristallines Silizium für kostengünstige bifaziale Solarzellen mittels APCVD und Co-Diffusion (MuSkAD), Teilvorhaben: Auswirkungen der Co-Diffusion aus mittels APCVD abgeschiedener Dotierschichten auf die Materialqualität von multikristallinem Silizium

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
664.551,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324041B

Verbundvorhaben: Kombination von passivierten p+/p und n+/n Übergängen mit CVD-basierten Dotierquellen für p-Typ und n-Typ Siliziumsolarzellen; Teilvorhaben: Schwerpunkt passivierende CVD-Dotierschichten und optisch transparentere Poly-Si-Schichten

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
985.787,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324042B

Verbundvorhaben GLADIATOR: Gleichzeitige Oberflächenpassivierung und Dotierung mittels Laser-strukturierter, dotierter CVD-Schichten für eine industrietaugliche Anwendung in n-Typ PERT und IBC Solarzellen; Teilvorhaben: Charakterisierung von Dotiergläsern und Zellprecusorern zur Herstellung von IBC-Solarzellen.

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
1.906.995,91 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324083B

Verbundvorhaben: TuKaN - Tunnelkontakte auf N-Typ: für die Metallisierung mit Siebdruck, Teilvorhaben: elektrische und strukturelle Charakterisierung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
268.350,52 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324198E

Verbundvorhaben: LIMES - Limitierende Defekte in Si-Materialien für höchsteffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Materialbedingte Limitierungen in kristallinem Si und Einfluss von Solarzellen-Prozessschritten

Zeitraum
2017-08-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
801.380,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik - Abt. Photovoltaik, Konstanz
Förderkennzeichen
0324204B

Entwicklung von Hochleistungssolarzellenrückseitenstrukturen zur Passivierung von industriell gefertigten Siliziumsolarzellen unter Verwendung von innovativen und kostengünstigen Technologien

Zeitraum
2009-09-01  –  2012-08-31
Bewilligte Summe
1.074.889,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325168

SolarWinS: Solar- Forschungscluster zur Ermittlung des maximalen Wirkungsgradniveaus von multikristallinem Silicium - Teilprojekt 6: Herstellung und Analyse von Solarzellen aus hochreinem kristallinem Silicium

Zeitraum
2011-02-01  –  2014-07-31
Bewilligte Summe
1.011.529,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325270F

Entwicklung von ultra-hocheffizienten Rückkontakt-Silizium-Solarzellen unter Verwendung industriell anwendbarer Strukturierungsmethoden

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
871.980,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Konstanz - Fakultät für Physik, Konstanz
Förderkennzeichen
0325374A