result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 580 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung und Einsatz von Kommunikations- und Beratungshilfen für den Privat- und Kommunalwald zur Waldbesitzeransprache und zur Intensivierung der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit; Teilvorhaben 3: Ansprache neuer Mitglieder Forstlicher Zusammenschlüsse

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
165.390,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Sozialwissenschaftliche Professuren - Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik, Freising
Förderkennzeichen
22013217

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Integration von SILVA in die iWald-Dienste mit Durchforstungseinstellungen

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
208.609,80 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Life Sciences - Lehrstuhl für Waldwachstumskunde, Freising
Förderkennzeichen
22013118

Verbundvorhaben: Zukunftsorientiertes Risikomanagement für biotische Schadereignisse in Wäldern zur Gewährleistung einer nachhaltigen Waldwirtschaft; Teilvorhaben 3: Forschung zu den langfristigen Auswirkungen von Insektizidmaßnahmen auf Arthropodendiversität und trophische Interaktionen in Eichenwäldern

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
991.012,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie, Freising
Förderkennzeichen
22012115

Direkte Produktion von flüssigen Kohlenwasserstoffen in Micrococcus

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
422.773,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Biowissenschaftliche Grundlagen - Lehrstuhl für Mikrobiologie - FG Mikrobielle Biotechnologie, Freising
Förderkennzeichen
22007913

Verbundvorhaben: Etablierung eines core-Mikrobioms für Biogasanlagen - Genom-Sequenzierung von Isolaten aus Biogasanlagen und Mapping von Metagenom-Datensätzen (BIOGAS-CORE); Teilvorhaben 5: Hydrolytische Bakterien

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
114.871,26 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Biowissenschaftliche Grundlagen - Lehrstuhl für Mikrobiologie, Freising
Förderkennzeichen
22007012

Verbundvorhaben: Erhöhung des Ölertrages und Verbesserung der Ölqualität und Krankheitsresistenz bei der Sonnenblume unter Einsatz neuer innovativer Züchtungsmethoden (InnoSun); Teilvorhaben 4: Genomische Vorhersage agronomischer Merkmale bei Sonnenblume

Zeitraum
2017-04-15  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
153.376,30 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment für Pflanzenwissenschaften - Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung, Freising
Förderkennzeichen
22006816

Verbundvorhaben: Erhöhung des Ölertrages und Verbesserung der Ölqualität und Krankheitsresistenz bei der Sonnenblume unter Einsatz neuer innovativer Züchtungsmethoden (InnoSun); Teilvorhaben 3: Identifizierung und Charakterisierung neuer, stabiler High Oleic Acid Ressourcen für Sonnenblume

Zeitraum
2017-04-15  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
234.831,38 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Professur Biotechnologie gartenbaulicher Kulturen, Freising
Förderkennzeichen
22006716

Entwicklung einer Hochtemperatur-Wärmepumpe mit dem Arbeitsmedium Wasser und mit Einsatz eines Flüssigringverdichters, dessen Ringflüssigkeit Öl ist, zur industriellen Einsatzreife

Zeitraum
1988-02-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
257.792,55 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Lehrstuhl für Energiewirtschaft der Lebensmittelindustrie, Freising
Förderkennzeichen
0328878A/9

Energieversorgung eines Brauereibetriebes mit Brauereireststoffen

Zeitraum
1992-03-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
61.355,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ingenieurwissenschaften f. Lebensmittel und biogene Rohstoffe -Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie, Freising
Förderkennzeichen
0328525D/1

Verbundvorhaben: HydroGeoFilt - Entwicklung eines neuen Filtersystems für den Einsatz in tiefen geothermischen Anlagen; Teilvorhaben: Modellierung

Zeitraum
2016-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
157.477,25 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften - Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, Freising
Förderkennzeichen
0324118B