result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 580 Vorhaben gefunden


Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern

Zeitraum
2023-05-01  –  2028-04-30
Bewilligte Summe
538.979,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), Garching b. München
Förderkennzeichen
16BZF407I

Verbundvorhaben: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technology Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP); Teilvorhaben: Industrielle Synfuelbezugskosten und Materialeffizienz

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
231.727,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1064C

Verbundvorhaben H2-Reallabor Burghausen / ChemDelta Bavaria_Teilvorhaben: B

Zeitraum
2023-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
17.095.494,36 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03SF0705B

Effiziente und Integrierte Sensorik für intelligente, nachhaltige und sichere Batteriesysteme

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
846.888,19 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb), Garching b. München
Förderkennzeichen
16BZF346D

Verbundvorhaben: GrowFlowFly - Akzeptanzpotenzial für flächenextensive Erneuerbare Energien – APV, FPV, AWE im Vergleich mit etablierten Erneuerbaren Energie-Technologien; Teilvorhaben: Flächenextensive Erneuerbare Energien in der Landschaft – Variantendesign APF und FPV, Raumanalysen und Landschaftsästhetik

Zeitraum
2023-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
170.573,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - School of Engineering and Design - Department of Architecture - Professur für Landschaftsarchitektur und regionaler Freiräume, Freising
Förderkennzeichen
03EI5245A

Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Grundlagenforschung zur Wasserstoff-Direkteinblasung in der motorischen Anwendung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.214.014,41 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor, München
Förderkennzeichen
03EN4047F

Verbundvorhaben H2Giga_NG4_IRIDIOS: Ir-arme hocheffiziente MEA für PEM Elektrolysestack im MW-Bereich, Teilvorhaben Entwicklung alternative Trägermaterialien und Ir-arme OER Katalysatoren

Zeitraum
2023-03-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
263.908,28 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Chemie und Pharmazie - Department Chemie, München
Förderkennzeichen
03HY129C

Verbundvorhaben H2Giga_NG4_IRIDIOS: Ir-arme hocheffiziente MEA für PEM Elektrolysestack im MW-Bereich, Teilvorhaben Optimierung Zellkomponenten, Identifikation von Betriebseffekten, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung

Zeitraum
2023-03-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
1.386.247,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03HY129B

Verbundvorhaben: ProMoBiS – Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Optimierte Betriebsführung im Verbund durch elektrische, thermische und physikochemische Modellbildung

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
888.853,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichersysteme (EES), München
Förderkennzeichen
03ETE046F

Verbundvorhaben: GoEffective - Geomechanische Beurteilung und Bohrplanung für Geothermiestandorte mittels Effective Stress; Teilvorhaben: Entwicklung des Toolkits EFECT

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
260.513,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fachgebiet für Geothermal Technologies, München
Förderkennzeichen
03EE4048A