result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Entwicklung und Test einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Fernwärmenetz'

Zeitraum
2020-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
705.370,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. GP EPC SO SPM NB, Erlangen
Förderkennzeichen
03EN3024C

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Demonstration und Erprobung der Einbindung einer Groß-und Hochtemperaturwärmepumpe in das Berliner Stadtwärmenetz'

Zeitraum
2020-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
388.353,00 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3024A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Aufbau einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Stadtwärmenetz'

Zeitraum
2020-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
3.330.085,00 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3024B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: SubWW2 - Innovationswärmeleiter für Wärmeenergiequellen in Agglomerationsgürteln am Beispiel von Konversionsprozessen des Bestandsquartiers 'Ortskern Leeste': Phase 2 Umsetzung; Teilvorhaben: Ökonomie

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
448.580,28 EUR
Ausführende Stelle
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3062B

Verbundvorhaben: DigIPlat – Digitale Lösungen für die Interoperabilität von Flexibilitätsplattformen; Teilvorhaben TransnetBW: Interoperabler Betrieb von Flexibilitätsplattformen aus Sicht der ÜNBs

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
86.052,00 EUR
Ausführende Stelle
TransnetBW GmBH - NPM, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6068C

Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Stromnetz

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
63.426,80 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1045D

Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Detaillierte Wärmenetzsimulation zur Effizienzsteigerung

Zeitraum
2022-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
168.486,93 EUR
Ausführende Stelle
Fernwärme Duisburg GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI1060C

Wernsing Feinkost GmbH - Druckluftheizkraftwerke

Zeitraum
2021-01-04  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
947.195,00 EUR
Ausführende Stelle
Wernsing Feinkost GmbH, Essen (Oldenburg)
Förderkennzeichen
16WE080156

Verbundvorhaben: EnEff: Wärme: H2-Quartier - Dezentrale H2-Produktion im Kontext der Wärmewende im Quartier; Teilvorhaben: Nutzung der Abwärme von Elektrolyse-Anlagen zur Produktion von 'Grünem Wasserstoff' für die Wärmeversorgung am Standort Klimaquartier II

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
124.623,20 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG, Esslingen am Neckar
Förderkennzeichen
03EN3047F

NIP II-Marktaktivierung: e_farm_Fahrzeuge

Zeitraum
2019-01-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
4.499.271,00 EUR
Ausführende Stelle
eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge
Förderkennzeichen
03B201312