result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 73 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Laser-Doppler Windprofilmessung zur aktiven Lastregelung von Windkraftanlagen und zur Standortexploration (LAWAL)

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
490.332,36 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325386A

Verbundvorhaben: PrognoNetz - Selbstlernende Sensornetzwerke zum witterungsabhängigen Freileitungsbetrieb; Teilvorhaben: Innovation für nachhaltigen Sensorknoten und die Verarbeitung von Wetterdaten zur Ermittlung einer zuverlässigen Strombelastbarkeitsprognose

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
673.087,07 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0350049A

Verbundvorhaben: Regionalisierung der Energieversorgung auf Verteilnetzebene am Modellstandort Kirch-heimbolanden (RegEnKibo); Teilvorhaben KIT-IRS: Verfahren zur Betriebsoptimierung des heterogenen Strom-Gas-Netzes

Zeitraum
2015-06-01  –  2018-05-31
Bewilligte Summe
406.395,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Regelungs- und Steuerungssysteme (IRS), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET7542C

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt F

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
694.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK059F

Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur Abtrennung langlebiger Radionuklide (Partitioning) - Synthese und Charakterisierung von f-Element-Komplexen

Zeitraum
2009-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
1.248.162,83 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK012B

Verbundvorhaben DESIREE; Teilvorhaben: das Energiespeicherungsvermögen von Spinell-basierten Elektroden in Li-Ionen Batterien

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
910.702,80 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0477B

Verbundprojekt f-Kom: Untersuchungen zum grundlegenden Verständnis der selektiven Komplexierung von f-Elementen; Teilprojekt B

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
833.778,97 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK020B

Verbundvorhaben NanoPV: Synthese nanoskaliger Metalle, Metalloxide und -selenide als Precursor für CIGS-basierte Dünnschichtsolarzellen

Zeitraum
2009-09-01  –  2012-08-31
Bewilligte Summe
243.807,02 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0363C

Verbundprojekt AKOF: Optimierung der verfahrenstechnischen Kette 'Abtrag kontaminierter Flächen' - unter dem Aspekt Maximierung der Abtragsleistung

Zeitraum
2010-11-01  –  2014-07-31
Bewilligte Summe
493.471,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S8770

Magnet-Separation von Korngemischen zur Minimierung von Sekundärabfällen im Rückbau kerntechnischer Anlagen (MASK)

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
628.053,64 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9225A