result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 73 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt F

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
694.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK059F

Verbundvorhaben: Regionale Nährstoff-Rückgewinnung aus Gärresten und Gülle mittels thermochemischer Konversion und Kristallisation an Calcium-Silicat-Hydrat-Phasen; Teilvorhaben 1: Nährstoffrückgewinnung aus der Flüssigphase mittels P-RoC-Verfahren

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
241.577,88 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
2220NR023A

Verbundvorhaben: Delfine - Dynamisches Demand-Response-System für eine nachhaltige Fertigung durch informationstechnische Vernetzung zur effizienten Energienutzung, -vermarktung und -erzeugung; Teilvorhaben: Entwicklung einer 3D Simulationsumgebung und erweiterte Prozessanalyse

Zeitraum
2020-08-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
248.593,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI4018F

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt:TrafoKommune - Transformationsprozess für die kommunale Energiewende -sektorengekoppelte Infrastrukturen und Strategien zur Einbindung von lokalen Akteuren; Teilvorhaben: Strom- und Wärmeversorgung, Mobilitätskonzepte und Szenarienbewertung

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
754.722,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EN3008F

Forschungsprojekt EMOS: Entwicklung eines mobilen, automatisierten, optischen Inspektionssystems für radioaktive Fassgebinde

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.464.591,28 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9420

Verbundvorhaben: SupraGenSys – Entwurf, Optimierung und Bewertung von energieeffizienten, supraleitenden Generatorsystemen; Teilvorhaben: HW-Konzepte für Generator und Leistungselektronik.

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
379.471,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EE3010E

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Hauptprojekt (SANDWICH-HP), Teilprojekt A

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
2.876.223,90 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11799A

EnOB: DataFEE - Data mining, machine learning, feedback, and feedforward - Energieeffizienz durch nutzungszentrierte Gebäudesysteme - Teilvorhaben: Experimentelle Studien zu Feedforward als Basis für nutzerintegrierende Regelungsstrategien

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
448.119,04 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Institut für Entwerfen und Bautechnik - Fachgebiet Bauphysik und Technischer Ausbau, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EN1002A

Verbundvorhaben ENPRO 2.0 - VoPa: Vollintegrierte Partikelerzeugung, -wachstum und –abscheidung in einer kontinuierlichen Pilotanlage - Teilprojekt: Entwicklung der Apparatetechnik

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
368.159,70 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET1652E

CEWAG: Clean Energy and Water for Gambia (CEWAG) Phase I - Feasibility and Network Development

Zeitraum
2019-04-15  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
783.267,78 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03SF0575