result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 367 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Multiagentensysteme, Energieeffizienz von IKT und Online-Module Intelligente Energie

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-01-31
Bewilligte Summe
572.600,58 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Lübeck - Kompetenz- und Wissenschaftszentrum für intelligente Energienutzung (WiE), Prof. Dr.-Ing. Cecil Bruce-Boye, Lübeck
Förderkennzeichen
03SIN409

Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Neue Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft aus der Cloud

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
2.485.728,00 EUR
Ausführende Stelle
SAP SE, Walldorf
Förderkennzeichen
03SIN322

C/sells - Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands - Peer-to-Peer Energietransaktionen mittels Blockchain

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
60.027,16 EUR
Ausführende Stelle
Dr. Langniß Energie & Analyse, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SIN153

Verbundvorhaben: C/sells – Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Hochrechnung, Prognose und Bilanzierung für Erneuerbare Energiesysteme

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
954.503,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SIN133

Verbundvorhaben: C/sells – Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Experimentell basierte Modellierung für eine gebäudeoptimale und netzdienliche Energieversorgung von Liegenschaften

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
271.185,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München
Förderkennzeichen
03SIN109

Verbundvorhaben: HyLight - Hybrider Leichtbau bei Massivbauteilen durch reibgeschweißte Aluminium-Stahl und Aluminium-Gusseisen Verbindungen; Teilvorhaben: Auswirkungen auf Eigenschaften und Mikrostruktur

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
461.522,26 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Erlangen
Förderkennzeichen
03LB2026E

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung einer digitalisierten Konstruktionsmethodik und Simulation

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
551.486,29 EUR
Ausführende Stelle
Hörmann Vehicle Engineering GmbH, Dessau-Roßlau
Förderkennzeichen
03LB2018B

Verbundvorhaben: AbfallEnde - Abfall-Ende-Eigenschaft naturbelassener, holzartiger Reststoffe durch Aufbereitungsverfahren und Qualitätssicherung; Teilvorhaben: Brennstoffaufbereitung und Qualitätssicherung

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
59.610,00 EUR
Ausführende Stelle
BEST Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Hofbieber
Förderkennzeichen
03KB160D

Verbundvorhaben: AbfallEnde - Abfall-Ende-Eigenschaft naturbelassener, holzartiger Reststoffe durch Aufbereitungsverfahren und Qualitätssicherung; Teilvorhaben: Brennstoff- und Ascheanalyse

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
57.089,45 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Südwestfalen - Standort Meschede - Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften - Fachgebiet Thermische Energietechnik, Meschede
Förderkennzeichen
03KB160B

Verbundvorhaben: AbfallEnde - Abfall-Ende-Eigenschaft naturbelassener, holzartiger Reststoffe durch Aufbereitungsverfahren und Qualitätssicherung; Teilvorhaben: Bewertung der abfall- und genehmigungsrechtlichen Praxis sowie Umweltwirkung und Wirtschaftlichkeit

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
261.587,79 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03KB160A