result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 367 Vorhaben gefunden


Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen in der probabilistischen Bauteilbewertung (KEK)

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
189.881,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien - Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen (IAM-ZBS), Karlsruhe
Förderkennzeichen
1501506

Die Morphologie einer neuen Klasse von Verbundmaterialien: Dünne Copolymerfilme mit eingebauten magnetischen Nanopartikeln

Zeitraum
2000-01-01  –  2002-12-31
Bewilligte Summe
237.748,16 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien, Garching b. München
Förderkennzeichen
03DU0TU1/4

Langzeitsicheres Abdichtungselement aus Salzschnittblöcken - Bautechnische Realisierung Technikumsprüfstand mit Durchführung und Auswertung erster Versuche (Salzschnittblöcke)

Zeitraum
2015-08-01  –  2018-07-31
Bewilligte Summe
1.236.883,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik - Lehrstuhl für Deponietechnik und Geomechanik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
02E11425

SADE - Simulative Analyse dezentraler Energieversorgungskonzepte

Zeitraum
2014-11-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
331.398,48 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Technische Informatik, Albstadt
Förderkennzeichen
03ET7530A

Verbundvorhaben: SUPREME - Superkondensatorentwicklung in Richtung effektiver Materialien mit erhöhter Energiedichte; Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und digitale Methoden

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
250.106,64 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03EI6060F

Verbundvorhaben: HyLight - Hybrider Leichtbau bei Massivbauteilen durch reibgeschweißte Aluminium-Stahl und Aluminium-Gusseisen Verbindungen; Teilvorhaben: Auswirkungen auf Eigenschaften und Mikrostruktur

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
461.522,26 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Erlangen
Förderkennzeichen
03LB2026E

Verbundvorhaben: Lignin als nachwachsender Rohstoff für Anwendungen in der Elektronik, Teilvorhaben 2: Materialentwicklung, Compoundierung, Granulatherstellung

Zeitraum
2012-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
703.800,09 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22013611

Verbundvorhaben: HyMotion5-Teilvorhaben: Auslegung, Konstruktion, Aufbau und Testung des Brennstoffzellenstapels und der Brennstoffzellenbauteile

Zeitraum
2015-04-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
342.814,00 EUR
Ausführende Stelle
Freudenberg Performance Materials GmbH & Co. KG, Weinheim
Förderkennzeichen
03ET2058G

Verbundvorhaben: Optimierte Werkstoffauswahl für die anaerobe Vergärung nachwachsender Rohstoffe auf Basis der Kenntnis und Evaluation der Korrosionsprozesse, Teilvorhaben 1

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
116.946,34 EUR
Ausführende Stelle
APMA Services GmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
22034511

Entwicklung von 'Layered-Structures' und 3D Fertigungsverfahren für innovative Brennkammer-Auskleidungskonzepte

Zeitraum
2016-01-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
168.999,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department für Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl Glas und Keramik, Erlangen
Förderkennzeichen
03ET7073K