result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 139 Vorhaben gefunden


EnEff:Stadt Verbundvorhaben: Wind-Solar-Wärmepumpen-Quartier - Erneuerbar betriebene Wärmepumpen zur Minimierung des Primärenergiebedarfs, Teilvorhaben: Analysen im Feld und Modellbildung für Wärmepumpenquartiere

Zeitraum
2017-08-15  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
752.193,13 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03ET1444A

EnergiePuffer: Intelligente Energiespeicher-Technologien in einer energieautarken Siedlung mit Energiespeicherfunktion auf Basis Wasserstofftechnik; Teilvorhaben: Einbindung Elektrolyseur

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
99.900,00 EUR
Ausführende Stelle
SylaTech GmbH, Walzbachtal
Förderkennzeichen
03ET6134E

EnergiePuffer: Intelligente Energiespeicher-Technologien in einer energieautarken Siedlung mit Energiespeicherfunktion auf Basis Wasserstofftechnik; Teilvorhaben: Entwicklung von Batteriesystemen

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
111.216,25 EUR
Ausführende Stelle
sonnen GmbH, Wildpoldsried
Förderkennzeichen
03ET6134C

EnergiePuffer: Intelligente Energiespeicher-Technologien in einer energieautarken Siedlung mit Energiespeicherfunktion auf Basis Wasserstofftechnik; Teilvorhaben: Entwicklung Energiemanagementsystem

Zeitraum
2017-11-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
340.794,33 EUR
Ausführende Stelle
IngSoft GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03ET6134B

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Bio2Geo-Transfertool

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
81.877,33 EUR
Ausführende Stelle
IPM Ingenieurbüro Peter Müller GmbH, Annaberg-Buchholz
Förderkennzeichen
03ET1593E

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Leitung, Koordination, Systemüberprüfung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
368.668,22 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593A