result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 48 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: confidentAM - Continuous Fiber-Reinforced Low-Density Thermoplastic Additive Manufacturing; Teilvorhaben: Prozessentwicklung und -implementierung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
582.418,87 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03LB3097A

Verbundvorhaben HT-linked: Hochleistungsfähige und alterungsstabile HT-PEMFC Membranelektrodeneinheiten durch neue Anbindungskonzepte Katalysator/Träger/Protonenleiter. Teilvorhaben: Membran-Elekrodeneinheit und Testung

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
654.173,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0531F

ERA-WoodWisdom: Hochwertige Produkte aus den Ligninen moderner Bioraffinerien (Pro Lignin); Teilvorhaben 2: Ligninspaltung für funktionalisierte aromatische Synthesebausteine

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-01-31
Bewilligte Summe
170.487,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22020911

Verbundvorhaben: TALoF - Temperaturbeständiger Aluminium-Leichtbau mit ortsabhängig einstellbarer Festigkeit; Teilvorhaben: Design Nockenwellenlagergehäuse und Materialcharakterisierung

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
422.679,10 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal
Förderkennzeichen
03LB3042C

Verbundvorhaben SHELION: Entwicklung des Elektrolyten

Zeitraum
2014-01-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
204.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0462A

Verbundvorhaben: Bioschaumplatten - Extrusionsgeschäumte, dickwandige Plattenelemente aus einem biobasierten, thermoplastischen Kunststoff; Teilvorhaben 4: Schaumextrusion

Zeitraum
2012-05-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
149.075,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22010312

Verbundvorhaben: Platten aus umweltfreundlichen Sandwichelementen aus pflanzlichen Reststoffen mit integrierter Schall- und Wärmeschutzfunktion (PLUS); Teilvorhaben 2: Materialherstellung

Zeitraum
2015-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
427.488,20 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22016414

Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen; Teilvorhaben: Technologieerforschung des Gesamtverfahrens

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
671.668,81 EUR
Ausführende Stelle
BHYO GmbH, Ludwigshafen am Rhein
Förderkennzeichen
03EI5472A

Verbundvorhaben AWAKOL - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems kleiner Leistung auf der Basis der wasserdampffreien Konvertierung von Flüssiggas; Teilvorhaben 'Wasserstofferzeugungssystem'

Zeitraum
2012-07-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
587.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
03ET2056A

Verbundvorhaben: REcyBAR - Produkt- und Prozessentwicklung zur Herstellung und der thermischen Umformung von thermoplastischen faserverstärkten Betonbewehrungen aus recyclierten Carbonfasern; Teilvorhaben: Matrixmodifikation und Profilierung

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
246.430,86 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03LB2051D