result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 100 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: QEWSplus - Qualitätssteigerung oberflächennaher Geothermiesysteme; Teilvorhaben: Planung und Erstellung der Forschungsbohrungen und des Grabenkollektors – Begleitung des Rückbaus

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
111.231,00 EUR
Ausführende Stelle
Burkhardt GmbH (Neuweiler), Neuweiler
Förderkennzeichen
03EE4020F

Verbundvorhaben: EnOB: LEXU_PLUS - Entwicklung und Erprobung innovativer vorgefertigter Sandwich-Fassaden-Elemente, zur ganzheitlich niederexergetischen Temperierung von Bestandsgebäuden, unter Ausnutzung der Gebäudestruktur; Teilvorhaben: Musterfassaden, Applikationstest und Ausbildung

Zeitraum
2021-05-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
177.685,56 EUR
Ausführende Stelle
Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH - KOMZET BAU BÜHL, Kompetenzzentrum Elementiertes Bauen, Bühl
Förderkennzeichen
03EN1041D

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: Hafner_KliEN - Der neue Stadtteil Hafner in Konstanz – klimaneutral und energiewendedienlich / Teilvorhaben: Entwicklung des energiewendedienlichen Versorgungskonzepts für einen klimaneutralen und nachhaltigen Stadtteil Hafner

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.010.948,00 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Innovationszentrum energieplus, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3030A

Verbundvorhaben: EnOB: plus-EQ-Net_II - Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus plusG in Geretsried - Monitoringphase; Teilvorhaben: Monitoring und Qualitätssicherung

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
177.120,02 EUR
Ausführende Stelle
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH - Geschäftsstelle München, München
Förderkennzeichen
03EN1046A

Verbundvorhaben: RecoveryPlus - Industrielle Abwärmenutzung erweitert durch Thermoelektrische Generatoren; Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung von Integrationskonzepten für thermoelektrische Generatoren in industrielle Gesamtsysteme

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
132.502,00 EUR
Ausführende Stelle
Adolf Föhl GmbH + Co KG, Rudersberg
Förderkennzeichen
03EN2024B

Verbundvorhaben: FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger; Teilvorhaben: Wissenstransfer und Modellvergleich

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
133.316,00 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH - Bereich Biochemische Konversion, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI5420C