result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 43 Vorhaben gefunden


Einsatz resistenter Sorten zur Kontrolle von Cercospora beticola im integrierten Pflanzenschutz zur Sicherung der Ertragsstabilität bei Zuckerrüben für die Biogasproduktion

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
336.478,79 EUR
Ausführende Stelle
Verein der Zuckerindustrie e.V. - Institut für Zuckerrübenforschung, Göttingen
Förderkennzeichen
2220NR268X

NIPII-Marktaktivierung: Teilvorhaben 'Errichtung eines Wasserstoffwerks' zum Einsatz von Wasserstoffbrennstoffzellenantrieben in Personenzügen der RB27 - Heidekrautbahn, betrieben mit 100 % EE-Wasserstoff'

Zeitraum
2020-11-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
13.410.680,00 EUR
Ausführende Stelle
ENERTRAG Wasserstoffwerk Heidekrautbahn GmbH & Co. KG, Schenkenberg
Förderkennzeichen
03B20901

NIP II -Marktaktivierung: Bau und Betrieb eines 1000-kW-Elektrolyseurs in Prenzlau (beantragt: Bertikow), Brandenburg, zur Belieferung einer öffentlich zugänglichen Wasserstoff-Tankstelle für Personen- und Lastkraftwagen

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.611.000,00 EUR
Ausführende Stelle
ENERTRAG SE, Schenkenberg
Förderkennzeichen
03B20918

NIPII - Marktaktivierung: Teilprojekt H2-Tankstelle für Triebzüge im Rahmen des Verbundprojekts 'Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieben im Nahverkehr des Landkreises Barnim'

Zeitraum
2020-10-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
2.510.404,00 EUR
Ausführende Stelle
Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG), Eberswalde
Förderkennzeichen
03B20512C

Verbundvorhaben: MENTOR - Entwicklung von Methoden zur Bewertung von Windenergieflächen unter Berücksichtigung von Restriktionen; Teilvorhaben: Entwicklung von Verfahren zur verbesserten Ertrags- und Leistungsabschätzung

Zeitraum
2024-06-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
618.889,19 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
03EE2070A

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Modellierung und Simulation

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
251.440,17 EUR
Ausführende Stelle
Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EN6032H

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Planerperspektive

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
165.378,32 EUR
Ausführende Stelle
Dornier Power and Heat GmbH, Vetschau / Spreewald
Förderkennzeichen
03EN6032I

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Weiterentwicklung SCFW

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
513.467,25 EUR
Ausführende Stelle
Solites - Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN6032D

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Leistungsbewertung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
322.643,23 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energie- systeme, Freiburg
Förderkennzeichen
03EN6032F