result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 301 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HybSchaDC - Ultraschneller und intelligenter rein elektronischer und hybrider LVDC-Schalter mit sicherer Trennung; Teilvorhaben: Beitrag zur Entwicklung elektromechanischer Schaltgeräte zur Kombination mit Sammelschienentechnik in industriellen Anlagen

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
65.274,26 EUR
Ausführende Stelle
Wöhner GmbH & Co. KG Elektrotechnische Systeme, Rödental
Förderkennzeichen
03EI6091F

VerTech: Entwicklung von Verbindungstechniken für leistungsstarke Stromnetze - Entwicklung von Armaturen für Hochtemperaturleiter mit einer maximalen Betriebstemperatur über 150°C

Zeitraum
2012-12-01  –  2017-02-28
Bewilligte Summe
823.922,94 EUR
Ausführende Stelle
Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH & Co. KG, Roth
Förderkennzeichen
03ET7509A

Verbundvorhaben: 'Raumoptimierte Freileitungen' – Erforschung des Armaturenverhaltens und Entwicklung der Armaturen

Zeitraum
2013-12-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
355.440,19 EUR
Ausführende Stelle
Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH & Co. KG, Roth
Förderkennzeichen
03ET7517C

Verbundvorhaben: FitTherm - Belastungsprofile und Prüfvorschriften für Armaturen für Hochtemperaturleiter; Teilvorhaben RIBE: Entwicklung von Prüfvorschriften und Armaturen für HTLS auf Basis realistischer Belastungsprofile

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-10-31
Bewilligte Summe
170.411,84 EUR
Ausführende Stelle
Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH & Co. KG, Roth
Förderkennzeichen
0350006B

Verbundvorhaben: HGÜ Projekt - Leistungselektronik mit höherer Energieeffizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit; Teilvorhaben: Ansteuerung und Innovationspfade des IGBT

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
755.608,34 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
0324023B

Verbundvorhaben: Transstabil-EE - Regelungsverfahren für große Wind- und Solarparks zur Aufrechterhaltung der transienten Stabilität in zukünftigen Verbundnetzen - Teilvorhaben Regelungsverfahren für Lasten

Zeitraum
2015-04-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
95.473,97 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik - Lehrstuhl für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe, Rostock
Förderkennzeichen
0325796D

Verbundvorhaben: H3-Netzeffizienz - Verlustoptimale Hochvolt-Halbleiter für HGÜ Netze mit höchster Energieeffizienz; Teilvorhaben Uni Rostock: Innovative Ansteuer- und zukünftige Halbleiterkonzepte

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-03-31
Bewilligte Summe
992.067,47 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
0350055B

Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter-dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt der Universität Rostock: Spannungseinprägende Umrichter im winkelbasierten Netz

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
305.123,13 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF), Rostock
Förderkennzeichen
03EI6056B