result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 301 Vorhaben gefunden


Einzelvorhaben: SiC4HVDC - Effizienzsteigerung in der Hochspannungsgleichstromübertragung mit Hochleistungshalbleitern aus SiC

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
382.963,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Lehrstuhl Mechatronik, Bayreuth
Förderkennzeichen
03EI6040

Verbundvorhaben Smart PVI-Box (Smart Photovoltaikinverter-Box), Teilvorhaben: Entwicklung wärmeleitfähiger und spannungsfester Basismaterialien für Hochtemperatur-Leiterplatten-Anwendungen auf Basis von Benzoxaxin-Harzen

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
262.834,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Bayreuth
Förderkennzeichen
0325916F

Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben LAPP: DC-Langzeitstabilität von Isolationsmaterialien für Kabel und Leitungen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
203.064,15 EUR
Ausführende Stelle
U. I. Lapp GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6002I

Hochtemperaturleiter für Freileitungen - Feldversuch, Richtlinienempfehlung und Modellbildung: Vorbereitung und Durchführung eines Feldversuchs an einer 220-kV Freileitung

Zeitraum
2013-01-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
164.385,84 EUR
Ausführende Stelle
TenneT TSO GmbH, Bayreuth
Förderkennzeichen
03ET7508C

Verbundprojekt: Kompakte Systeme für HGÜ Anwendungen Teilprojekt (AP1): Langzeitverhalten der Isoliersysteme metallgekapselter gasisolierter Energieübertragungssysteme bei hohen Gleichspannungen

Zeitraum
2012-12-01  –  2015-11-30
Bewilligte Summe
159.691,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Hochspannungs- und Anlagentechnik, München
Förderkennzeichen
03ET7511B

Verbundvorhaben: ECO-BREAK-420 - Umweltfreundliche Schalttechnologien für die Höchstspannungsebene; Teilprojekt TUM: Isolationskonzepte und Schalten in CleanAir

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
961.389,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Hochspannungs- und Anlagentechnik, München
Förderkennzeichen
03EI6052C

Verbundvorhaben: Schnelles und strombegrenzendes Schaltgerät, Teilvorhaben: Systemintegration und Test des schnellen und strombegrenzenden Schaltgeräts

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-05-31
Bewilligte Summe
502.920,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Maschinenbau - Fachgebiet Mechatronik, Ilmenau
Förderkennzeichen
03ET7543B

Verbundvorhaben: HybSchaDC - Ultraschneller und intelligenter rein elektronischer und hybrider LVDC-Schalter mit sicherer Trennung; Teilvorhaben: Systematische Parameterraumuntersuchung an mechanischen Schaltstrecken für den Einsatz in ultraschnellen hybriden LVDC-Schaltgeräten mit sicherer Trennung

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
1.084.229,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik - Fachgebiet Elektrische Geräte und Anlagen, Ilmenau
Förderkennzeichen
03EI6091I

Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt: Funktionen der Netzleittechnik und Demonstration

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
544.471,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Elektrische Energie- und Steuerungstechnik - Fachgebiet Elektrische Energieversorgung, Ilmenau
Förderkennzeichen
03EI6056A

Verbundvorhaben: Fass - Schnellste mechanische Schaltgeräte zur selektiven Abschaltung in DC-Netzen; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchungen, statische Auswertungen und Simulationen zu den Einflüssen eines externen Magnetfeldes und des Kontaktmaterials auf das Laufverhalten von Gleichstromschaltlichtbögen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.272.116,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ilmenau
Förderkennzeichen
03EI6005B