result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 789 Vorhaben gefunden


IBiFi: Erforschung, Entwicklung und Evaluation eines Fügeverfahrens zur Realisierung integrierter Bipolarplatten-Filz-Komponenten für Redox-Flow-Batterien; Teilprojekt: Übergeordnete Charakterisierung und Entwicklung einer serientauglichen thermischen Fügemethode für die Fertigung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
799.534,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ET6136C

HiCo-BiPEC: High Conductivity BiPolar-Electrode-Component - Hochleitfähige, graphitbasierte Bipolarelektrodeneinheit für Redox-Flow Batterien; Teilvorhaben: Hochleitfähige thermoplastische Bipolarelektrode

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
445.206,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03ET6130A

HiCo-BiPEC: High Conductivity BiPolar-Electrode-Component - Hochleitfähige, graphitbasierte Bipolarelektrodeneinheit für Redox-Flow Batterien; Teilvorhaben: Hochoberflächenelektroden mittels Elektrospinning

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
250.133,84 EUR
Ausführende Stelle
Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Chemie und Biochemie (Physikalische und Theoretische Chemie), AG Roth, Berlin
Förderkennzeichen
03ET6130B

HiCo-BiPEC: High Conductivity BiPolar-Electrode-Component - Hochleitfähige, graphitbasierte Bipolarelektrodeneinheit für Redox-Flow Batterien; Teilvorhaben: Karbonisierte Bipolarelektroden

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
315.872,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6130C

HiCo-BiPEC: High Conductivity BiPolar-Electrode-Component - Hochleitfähige, graphitbasierte Bipolarelektrodeneinheit für Redox-Flow Batterien; Teilvorhaben: Fügen von Bipolarplatten mit Elektroden

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
79.854,68 EUR
Ausführende Stelle
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, Heuchelheim
Förderkennzeichen
03ET6130D

Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien u. zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Methodenentwicklung, Parametrierung und Konstruktion.

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.446.245,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE005A