result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


Verbundthema: Erhöhung der Flexibilität durch elektrische Zündung von Kraftwerksbrennern Teilthema: Detaillierte experimentelle Untersuchung von Plasmen zur Zündung fester Brennstoffe

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
225.806,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik und Plasmatechnologie (IGVP), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET7076B

Verbundthema: Erhöhung der Flexibilität durch elektrische Zündung von Kraftwerksbrennern Teilthema: Auslegung, Optimierung und Untersuchung elektrischer Zündsysteme zur Zündung fester Brennstoffe

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
149.756,00 EUR
Ausführende Stelle
Mitsubishi Power Europe GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET7076D

Verbundprojekt: H2Hybridtank- Demonstration eines kostengünstigen hybriden Druck-Festkörper-Wasserstoffspeicherfunktionsmodells für zukünftige Anwendung im PKW; Teilvorhaben: Speicherwärmemanagement und Füllstandsmessung

Zeitraum
2018-01-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
337.531,09 EUR
Ausführende Stelle
PANCO - Physikalische Technik, Anlagenentwicklung & Consulting GmbH, Mülheim-Kärlich
Förderkennzeichen
03ETB002B

Verbundprojekt: MatHyP- Werkstofftechnik für Wasserstoff-Hochdruckkomponenten; TV: Anforderungsanalyse relevanter Wasserstoffkomponenten, Werkstofftechnik mit Fokus auf Festigkeit und Temperaturabhängigkeit verschiedener Stahlwerkstoffe unter Wasserstoffgasatmosphäre sowie Ableitung von Schädigungsmodellen.

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
1.176.602,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung - Werkstoff-,Prozess-und Bearbeitungstechnik Metalle (CR/APM), Renningen
Förderkennzeichen
03ETB006A

SOFC-Units- Festoxidbrennstoffzellensysteme für stationäre Anwendungen - Prototypenfertigung von Brennstoffzellen, Stacks und Geräten für Demonstratoren zur Validierung und zur Serienvorbereitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
5.241.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH- M/PJ-SOFC, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETB021

Verbundprojekt: StoryEV: Feststoff-Lithium-Ionen-Batterie für elektrische Fahrzeuge; TV: Entwicklung eines Polymerfestkörperelektrolyten und dessen Implementierung in einer Festkörperbatterie

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
543.909,13 EUR
Ausführende Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Chemie und Pharmazie - Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese, Würzburg
Förderkennzeichen
03ETE011A

Verbundprojekt: StoryEV: Feststoff-Lithium-Ionen-Batterie für elektrische Fahrzeuge; TV: Fokus Porosität in den Elektroden und Gitterbaufehler im Feststoffelektrolyten

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
261.935,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg
Förderkennzeichen
03ETE011B

Verbundprojekt: StoryEV: Feststoff-Lithium-Ionen-Batterie für elektrische Fahrzeuge; TV: Graphen und Carbon Nanotube Materialien für Feststoff-Li-Ionen-Batterien

Zeitraum
2018-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
140.297,00 EUR
Ausführende Stelle
thermoheld GmbH, Bayreuth
Förderkennzeichen
03ETE011C

Verbundprojekt: OptiKeraLyt - Material- und Produktionsprozessoptimierung für Lithium-Ionen-Batterien mit keramischen Festkörperelektrolyten; Teilvorhaben: Silizium-Anodenanbindungtechnologie

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
299.358,16 EUR
Ausführende Stelle
AIXTRON SE, Herzogenrath
Förderkennzeichen
03ETE016A