result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 6833 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Stromnetz

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
63.426,80 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1045D

Verbundvorhaben: RiskBatt - Risikoanalyse für lithiumionenbasierte Energiespeichersysteme im sicherheitskritischen Havariefall unter besonderer Berücksichtigung der dabei freigesetzten toxischen und explosiven Schadgase; Teilprojekt: Risikobewertung von Lithium-Ionen-Batterien

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.058.573,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST), Goslar
Förderkennzeichen
03EI3010A

Verbundvorhaben: NextRedox - Neue Membranen für Vanadium-Redox-Flow-Batterien der nächsten Generation; Teilprojekt: Charakterisierung und Optimierung Druckverlust

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
532.367,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI3018C

Verbundvorhaben: FutureHDrive – INNOVATIVES, EMISSIONS- UND OBERLEITUNGSFREIES ANTRIEBSSYSTEM FÜR DIE SCHIENE; Teilprojekt: Anforderungen an ein innovatives H2-Speichersystem für den Schienenverkehr insbesondere im ländlichen Raum

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
170.650,01 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Eisenbahn Service AG, Putlitz
Förderkennzeichen
03EI3034B

Verbundvorhaben: FutureHDrive - Innovatives emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene; Teilprojekt TU Dresden: Charakterisierung des Betriebsverhaltens des FeRedox-Speichersystems und Entwicklung des Fahrzeugantriebstranges

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
801.920,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3034C

KoNSTanZE - Kombinierte Nutzung von regenerativ hergestelltem Wasserstoff in den Sektoren Verkehr/Transport, Produktion und Energie im industriellen Umfeld zur Etablierung CO2 neutraler Produktionsstandorte; Teilvorhaben: Aufbau und Betrieb Testfeld und Entwicklung Planungs- und MSR-Software

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
1.086.252,63 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - HoP1/MFE2, Homburg
Förderkennzeichen
03EI3043A

Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Laborative und numerische Untersuchungen zur Standsicherheit und Dichtigkeit von H2-Kavernen

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
878.771,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Endlagerforschung - Lehrstuhl für Geomechanik und multiphysikalische Systeme, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EI3073C

Wasserstoffgewinnung aus Ammoniak in einem direkt strombeheizten Katalysatorbett mit Validierungsproduktion - AmmoniaValid

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.200.271,47 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI3096A