result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


ENEFF STADT GOEDA: Wettbewerb Energieeffiziente Stadt für die Gemeinde Göda

Zeitraum
2009-05-01  –  2010-04-30
Bewilligte Summe
196.620,07 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0366

Verbundvorhaben ENEFF STADT MUENCHEN: OFFIES 2020+ - Offene Innovationsprozesse für die energieeffiziente Stadt 2020+; Teilvorhaben: Projektleitung und Entwicklung und Durchführung von Open Innovation Methoden

Zeitraum
2009-05-01  –  2010-06-30
Bewilligte Summe
99.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Professur für Betriebswirtschaftslehre Brau- und Lebensmittelindustrie, Freising
Förderkennzeichen
03SF0371A

Verbundvorhaben InfraVolt: 'Photonmanagement im infraroten Spektralbereich' im Verbundprojekt 'Infrarot-Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik: InfraVolt'

Zeitraum
2011-04-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
492.643,80 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörpertheorie und -optik, Jena
Förderkennzeichen
03SF0401D

Verbundvorhaben MOST: Modellierung von anaeroben Abbauprozessen

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
282.717,60 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Professur für Theoretische Elektrotechnik und Numerische Feldberechnung, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0456

Verbundvorhaben WasserMod: 'Wassersorption in porösen Feststoffen: Experimentelle Untersuchungen und Computersimulationen zum Gleichgewicht und zu den Transportraten bei der adsorptiven Wärmetransformation'

Zeitraum
2014-01-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
175.005,18 EUR
Ausführende Stelle
Universität Leipzig - Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Leipzig
Förderkennzeichen
03SF0469A

Verbundvorhaben WasserMod: Wassersorption in porösen Feststoffen: Experimentelle Untersuchungen und Computersimulationen zum Gleichgewicht und zu den Transportraten bei der adsorptiven Wärmetransformation

Zeitraum
2014-01-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
99.984,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0469B

Nachwuchsgruppe FLEXIKON - Hochwarmfeste Dampferzeugerwerkstoffe für lastflexible konventionelle Kraftwerke: Betriebsverhalten, Schädigungsprozesse und Optimierungspotentiale für künftige Einsatzbedingungen

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
905.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Fachgruppe V.2 - Werkstoffmechanik, Berlin
Förderkennzeichen
03SF0474

Verbundvorhaben MeOx4H2: Komplexe Metalloxide als effiziente und stabile Komponenten für die Solare Wasserstofferzeugung: Teilprojekt Charakterisierung komplexer Metalloxide hinsichtlich Stöchiometrie, Struktur und Defektbildung

Zeitraum
2014-09-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
258.960,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörperphysik (IFK), Jena
Förderkennzeichen
03SF0478B

Nachwuchsgruppe Focus-H2: 'Neuartige Verfahren zur Strukturierung von Photoelektroden zur Wasserstofferzeugung' - Teilvorhaben HSU: 'Innovative Verfahren zum Up-Scale von strukturierten Photoelektroden'

Zeitraum
2014-09-01  –  2020-08-31
Bewilligte Summe
1.115.636,40 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Juniorprofessur Funktionale Materialien, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0479

Verbundvorhaben DuaSol: Duale Solarenergienutzung: Wasserstofferzeugung bei der Abwasserreinigung - Teilvorhaben HSU 'Kaltgasgespritzte Photoelektroden'

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
433.553,99 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Juniorprofessur Funktionale Materialien, Hamburg
Förderkennzeichen
03SF0482