result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3140 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Solarfeld

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
277.343,58 EUR
Ausführende Stelle
Solarlite CSP Technology GmbH, Bentwisch
Förderkennzeichen
03EN6032B

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren Teilvorhaben: Online - Tool und Komponentenentwicklung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
242.067,75 EUR
Ausführende Stelle
Protarget AG, Köln
Förderkennzeichen
03EN6032C

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Leistungsbewertung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
322.643,23 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energie- systeme, Freiburg
Förderkennzeichen
03EN6032F

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Weiterentwicklung SCFW

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
513.467,25 EUR
Ausführende Stelle
Solites - Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN6032D

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Modellierung und Simulation

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
251.440,17 EUR
Ausführende Stelle
Rechenzentrum für Versorgungsnetze Wehr GmbH, Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EN6032H

Verbundvorhaben: Quelle - Qualität und Kapazität für die schnelle deutsche PV-Modul-Produktion; Teilvorhaben: Entwicklung eines innovativen wasserdampfdiffusionsdichten Backsheets

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
179.686,19 EUR
Ausführende Stelle
Dunmore Europe GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1172D

Verbundvorhaben: Kumelle - Kupfermetallisierung für die Herstellung von Perowskit-Silicium Solarzellen; Teilvorhaben: Innovative Technologien und Verfahren für die Herstellung von Kupfermetallisierungen von Perowskit-Silicium Solarzellen

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.552.864,99 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energie- systeme, Freiburg
Förderkennzeichen
03EE1196B

Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Lebensdauertest der Brennstoffzellenstacks und Entwicklung von Recyclingstrategien

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
439.037,85 EUR
Ausführende Stelle
Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Förderkennzeichen
03EN5044C

Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Degradation von Materialien und Oberflächen und ihre Auswirkungen auf Lebensdauer, Weiter-/Wiederverwendung und 'Design for Recycling'

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
381.578,94 EUR
Ausführende Stelle
INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EN5044D