result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 663 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HYBRID WIND - Hybrides Windenergieanlagen Condition Monitoring System für unterschiedliche Klimabedingungen; Teilvorhaben: Datengestützte Algorithmen- und Systementwicklung zur Rotorblattüberwachung

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
110.343,79 EUR
Ausführende Stelle
Bachmann Monitoring GmbH, Rudolstadt
Förderkennzeichen
03EE3102B

Verbundvorhaben: SENSE2SAVE - Akustik- und Radarsensorik für die Erkennung von Fledermäusen und Vögeln bei Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Feldstudien - Datenanalyse

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
169.699,33 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Tierökologie und Naturbildung GmbH, Laubach
Förderkennzeichen
03EE3099C

Verbundvorhaben: BALTIC - Bearings Fatigue Life Testing and Calculation; Teilvorhaben: Erarbeitung von Bewertungsmöglichkeiten von Ermüdungs- und Rissparametern zur Ableitung einer Gebrauchsdauer von Blattlagern

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
219.837,78 EUR
Ausführende Stelle
EOLOTEC GmbH, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EE3091C

Verbundvorhaben: BALTIC - Bearings Fatigue Life Testing and Calculation; Teilvorhaben: Untersuchungen im Feld eingesetzter Drehverbindungen für die Gebrauchsdauermodellentwicklung von Drehverbindungen in Windkraftanlagen

Zeitraum
2023-07-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
82.447,27 EUR
Ausführende Stelle
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich
Förderkennzeichen
03EE3091B

Verbundvorhaben: SupraGenSys2 - Demonstration eines voll-supraleitenden Generatorsystems; Teilvorhaben: Fertigung

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
461.010,24 EUR
Ausführende Stelle
Krämer Energietechnik GmbH & Co. KG, Zierenberg
Förderkennzeichen
03EE3093C

Verbundvorhaben: DaCoWind - Schädigungsbasierte Regelung von Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Schädigungsoptimale Regelung von Windenergieanlagen

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
549.962,60 EUR
Ausführende Stelle
W2E Wind to Energy GmbH, Rostock
Förderkennzeichen
03EE2058A

Verbundvorhaben: DaCoWind - Schädigungsbasierte Regelung von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Potentiale der Rotorblattoptimierung durch ein ökonomisiertes schädigungsbasiertes Reglungskonzept

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
113.414,22 EUR
Ausführende Stelle
WINDnovation Engineering Solutions GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EE2058B