result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 37 Vorhaben gefunden


Hocheffiziente Flachkollektoren mit selektiv beschichteten Zweischeibenverglasungen (HFK Low-e); TP ISFH

Zeitraum
2011-03-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
493.697,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325973A

KollSorp - Entwicklung und Demonstration eines kollektorintegrierten Sorptionssystems zur solaren Kühlung und Heizungsunterstützung; TP 2

Zeitraum
2011-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
621.317,18 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH, Remscheid
Förderkennzeichen
0325979B

Entwicklung eines Sorptionsmoduls, einer Umweltwärmequelle sowie einer Steuerung für eine Zeolith-Wasser- Adsorptionswärmepumpe

Zeitraum
2002-03-01  –  2004-02-29
Bewilligte Summe
654.280,00 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH, Remscheid
Förderkennzeichen
0327327A

Verbundvorhaben - Modifikation von Standard-Kältekreisen in Wärmepumpen zur optimierten Einbindung von Umweltwärme aus mehreren Quellen - MOSKWA- Teilvorhaben Gesamtsystemintegration

Zeitraum
2014-01-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
739.074,00 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH - IRIT, Remscheid
Förderkennzeichen
03ET1169A

Entwicklung einer Sorptionswärmepumpe für häusliche und gewerbliche Heizungs- und Brauchwassererwärmungsanlagen mit Luft als Wärmequelle

Zeitraum
1978-03-01  –  1982-04-30
Bewilligte Summe
868.250,82 EUR
Ausführende Stelle
Arbeitsgemeinschaft Sorptionswärmepumpe, vertreten durch Joh. Vaillant GmbH & Co., Remscheid
Förderkennzeichen
03E5112A/0

Verbundvorhaben safeHP: Ökonomische Wärmepumpe mittels neuartigen Regel- und Sicherheitsstrategien für natürliche Kältemittel – SafeHP Teilprojekt B: Systementwicklung

Zeitraum
2016-02-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
1.240.548,00 EUR
Ausführende Stelle
Vaillant GmbH, Remscheid
Förderkennzeichen
03ET1353B

Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Feldtestprojekt zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten

Zeitraum
2008-04-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
1.283.941,85 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Vertrieb GmbH - B2C Vertrieb/Operations, Preise und Produkte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03BH201A

Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Feldtestprojekt zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen-Heizgeräten

Zeitraum
2008-08-01  –  2012-09-30
Bewilligte Summe
1.367.405,00 EUR
Ausführende Stelle
Uniper Technologies GmbH - Forschung und Entwicklung, Altenessen, Essen
Förderkennzeichen
03BH201D

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Verbundprojekt: Feldtestprojekt Phase 2 zur Vorbereitung der Markteinführung von Brennstoffzellen- Heizgeräten

Zeitraum
2010-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
1.466.712,00 EUR
Ausführende Stelle
Uniper Technologies GmbH - Forschung und Entwicklung, Altenessen, Essen
Förderkennzeichen
03BH204D