result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 45 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben LAPP: DC-Langzeitstabilität von Isolationsmaterialien für Kabel und Leitungen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
203.064,15 EUR
Ausführende Stelle
U. I. Lapp GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI6002I

EG2050: FFS-VIG - Fenster- und Fassadensysteme mit Vakuumisolierglas. Teilvorhaben: Entwicklung, Herstellung und Tests von Kunststoff-Isolierprofilen für hochwärmedämmende Fenster- und Fassadensysteme mit Vakuum-Isolierglas.

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
165.230,00 EUR
Ausführende Stelle
Technoform BAUTEC Kunststoffprodukte GmbH, Kassel
Förderkennzeichen
03EGB0021G

Verbundvorhaben: BALDACHIN - Entwicklung eines innovativen Solardachelementes - kostengünstig, schön und einfach zu installieren; Teilvorhaben: Entwicklung eines elektrischen Steckersystems

Zeitraum
2022-06-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
159.759,86 EUR
Ausführende Stelle
U. I. Lapp GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1115E

EG2050: FFS-VIG - Fenster- und Fassadensysteme mit Vakuumisolierglas. Teilvorhaben: Entwicklung, Herstellung und Tests von Beschlägen für hochwärmedämmende Fenster- und Fassadensysteme mit Vakuumisolierglas (VIG+).

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
143.748,00 EUR
Ausführende Stelle
Eugen Notter GmbH Beschlägefabrik, Mainhardt
Förderkennzeichen
03EGB0021E

Verbundvorhaben: Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die chemische Industrie - Smart Miniplants zur Entwicklung effizienter, kontinuierlicher Trennvorhaben (ENPRO SMekT); Teilvorhaben: Demonstration und betriebliche Erprobung

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
142.066,62 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Nutrition & Care GmbH - Nutrition & Care - Health Care, Hanau
Förderkennzeichen
03ET1254A

Verbundvorhaben: Energieeffizienz und Prozessbeschleunigung für die chemische Industrie - Smart Miniplants zur Entwicklung effizienter, kontinuierlicher Trennvorhaben (ENPRO SMekT); Teilvorhaben: Messtechnik und Sensorik

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
131.381,00 EUR
Ausführende Stelle
SONOTEC GmbH, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03ET1254C

Erstellung eines Konzepts zur Berücksichtigung von Überströmklappen im 3d-Projekt

Zeitraum
1979-03-15  –  1980-06-30
Bewilligte Summe
105.763,48 EUR
Ausführende Stelle
ABB Reaktor GmbH, Mannheim
Förderkennzeichen
1500394 /2