result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: CARBOSOLA - Superkritisches Kohlendioxid (sCO2) als alternatives Arbeitsfluid für Nachschaltprozesse und solar-thermische Anwendungen; Teilvorhaben: Auslegungsmethoden für sCO2-Kraftwerkstechnologie

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
362.404,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5001B

Verbundvorhaben: FlexPowerPlantPumps II - Entwicklung von Grundlagen für instationär betriebene Pumpensysteme in flexiblen Kraftwerken; Teilvorhaben: Thermomechanisch instationär belastete Pumpenbauteile

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
110.214,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5036D

Verbundprojekt ADECOS II: Weiterentwicklung der verfahrens- und anlagentechnischen Grundlagen des Oxyfuel-Prozesses für Braun- und Steinkohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung

Zeitraum
2006-09-01  –  2009-03-31
Bewilligte Summe
443.670,74 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur Kraftwerkstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
0327743A

Verbundvorhaben: BMSmart - Demonstration der Steigerung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit von Batteriegroßspeichern; Teilprojekt: Generisches, strukturiertes Simulationsmodell und mehrkriteriell optimierendes Strang-Management für Batteriegroßspeicher Neuhardenberg

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
952.376,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4035B

Verbundvorhaben: EnOB: DPlan-KI - Digitale Planung für eine ressourcenschonende und bedarfsgerechte heizungs- und raumlufttechnische Konditionierung von Industriehallen; Teilvorhaben: Entwicklung, Integration und Optimierung von Schnittstellen und skalierbaren Simulationsmodellen

Zeitraum
2021-03-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
879.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1034A

Verbundvorhaben: HYDRA-RoS - Entwicklung einer Demonstrations-Rohrbiegeanlage mit zugehöriger Fügetechnik für ein neuartiges Rohrregister ohne Sammlerrohre TV: Wissenschaftlich-technische Grundlagen und Tests

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
475.669,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ETW023B

Verbundprojekt: Green Heat³-Entwicklung innovativer Energieversorgungstechniken und –strukturen mit den Kernkomponenten modularer Großwärmespeicher und Maxianlage Solarthermie; Teilprojekt: Wissenschaftliche Modellierung Komponenten und System

Zeitraum
2016-12-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
336.084,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
0325872C

Verbundvorhaben: BioHybrid — Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems; Teilvorhaben: Erstellung eines digitalen Systemzwillings inklusive Systemregler-Konzept

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
220.228,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI5474B

EHROD: Energieeffizienz im Heatset-Rollenoffset-Druck

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
210.632,28 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1329A

Entwicklung und Erprobung eines Flüssigeis-Wärmeübertragers zur Effizienzsteigerung von Kälteversorgungssystemen; Teilvorhaben: Simulation des Strömungs- und Wärmeübergangsverhaltens von Flüssigeisströmungen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
241.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1476B