result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: i-Autonomous: Standardisierung und Integration modular-autonomer Automatisierungskomponenten in neuartige, intelligente Ortsnetzstationen; Teilvorhaben TU Dortmund: Standardisierung und Modularisierung von Automatisierungsfunktionen und Algorithmen

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
673.133,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI6001A

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität: 'HPC-UKF' - Entwicklung und Erprobung eines umweltfreundlichen, kundenfreundlichen und flächendeckenden High Power Charging

Zeitraum
2020-05-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
730.234,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
03EMF0205B

Verbundvorhaben: GreenVEgaS - Gesamtsystemanalyse der Sektorenkopplung - Volkswirtschaftliche Bewertung der Energieinfrastruktur und -erzeugung für eine Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr, Teilvorhaben: Analyse der deutschen Übertragungsnetzinfrastruktur

Zeitraum
2020-09-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
700.566,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI1009A

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität: Parken und Laden in der Stadt (PuLS)

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
558.086,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft - Lehrstuhl Kommunikationsnetze, Dortmund
Förderkennzeichen
03EMF0203B

Verbundvorhaben: Dashboard Waerme – Systemanalyse und Visualisierung regionaler Auswirkungen; Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung neuartiger Methoden zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Transformationspfaden im Wärmesektor und dem Stromsystem

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
168.014,74 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EI1070B

Smart Grid Technology Lab - Entwicklungs- und Prüfumgebung für Smart Grid Technologien

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
1.790.098,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7550

Verbundvorhaben: FlexONet - Flexible virtuelle Nachbildung von OT-Netzwerken in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Virtuelle Laborinfrastruktur zur Verifikation zukünftiger Stationsfunktionen im Verteilnetz

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
468.992,09 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
03EI4069B

Verbundvorhaben KonVeEn: Kongruente Modellumgebung zur Analyse der Folgen der Verkehrswende für Elektrizitätsmärkte und 'netze (KonVeEn) - Teilprojekt: Modellierung des Elektrizitätssystems

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
460.375,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03EK3057A

Das proaktive Verteilnetz - Teilprojekt TUDO: Ressourceneffiziente und optimierte Plattform für EE-Integration und Smart Market-Aufgaben unter Nutzung eines zustandsbasierten Last-, Erzeugungs- und Informationsmanagements

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
401.473,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft - Lehrstuhl Kommunikationsnetze, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7521C

Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Neue Methoden und Tools zur Simulation und Planung von intelligenten Stromnetzen unter Berücksichtigung der Integration von Erneuerbaren Energien und Flexibilitäten

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
733.259,97 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft, Dortmund
Förderkennzeichen
03SIN227