result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 31 Vorhaben gefunden


NIP II: HZwoSTACK Verbundvorhaben - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben D

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
275.109,12 EUR
Ausführende Stelle
Bernd Flach Präzisionstechnik GmbH & Co. KG, Schönheide
Förderkennzeichen
03B11007D2

NIP II: HZwoSTACK (Verbundvorhaben) - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben E

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-10-30
Bewilligte Summe
148.329,02 EUR
Ausführende Stelle
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Zwickau
Förderkennzeichen
03B11007E2

Modellregion Elektromobilität München - Drive eCharged; Teilvorhaben A der BMW AG: Einsatz einer MINI-E-Fahrzeugflotte, Nutzerpräferenzen im Feldversuch, Entwicklung und Erprobung eines DC-Ladesystems Inside Car

Zeitraum
2010-03-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
1.321.637,37 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt, München
Förderkennzeichen
03KP535A

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Antares H3 - Ein Flugzeug extremer Flugdauer mit modularem Brennstoffzellenantrieb

Zeitraum
2010-03-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.926.518,12 EUR
Ausführende Stelle
Lange Research Aircraft GmbH, Zweibrücken
Förderkennzeichen
03BV116A

Autokraft GmbH_3UMR_3LIS

Zeitraum
2018-01-31  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
546.700,00 EUR
Ausführende Stelle
Autokraft GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EMIS0105

NIP-II: HyLightCom - Entwicklung eines leichten Nutzfahrzeuges mit elektrischem hybridisiertem Brennstoffzellenantrieb und wettbewerbsfähigen Betreiberkosten

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
5.688.516,00 EUR
Ausführende Stelle
Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim am Main
Förderkennzeichen
03B10405

NIP II - Studie - HyLand: Beispielhafte Implementierung einer Modellregion für H2-Anwendungen im Bereich Mobilität, Industrie und effizienter Wärmenutzung mit BHKW. Schwerpunkte mit sowohl Brennstoffzellenfahrzeugen als auch solchen mit H2-Verbrennungsmotor liegen im LKW, Bus- und Bahnbereich.

Zeitraum
2020-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
271.744,00 EUR
Ausführende Stelle
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03B510011

Entwicklung geeigneter Kennzahlen und Korrelationen für die Charakterisierung von Ottokraftstoffen sowie alternativen Kraftstoffen mit Bioanteilen zur Beschreibung abnormaler Verbrennungsphänomene

Zeitraum
2014-10-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
430.675,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (tme), Aachen
Förderkennzeichen
22001614

Reduktion von Treibhausgasrelevanten Emissionen von Biogasmotoren mit Vorkammerzündung

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
399.802,50 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Technische Verbrennung, Garbsen
Förderkennzeichen
22042518