result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 367 Vorhaben gefunden


Vorhaben (FSP-Emissionen): Evaluierung der Emissionen von sehr flüchtigen organischen Verbindungen (VVOCs) aus Holz und Holzprodukten zur Bewertung gesundheitlicher Auswirkungen - Entwicklung von Reduzierungsansätzen unter Berücksichtigung realer Innenraumbedingungen

Zeitraum
2015-07-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
295.211,55 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI), Braunschweig
Förderkennzeichen
22008114

Verbundvorhaben: Vorausschauende Entwicklung von Stärkesorten mit dauerhafter Resistenz gegen den Nematoden Meloidogyne chitwoodi (MeloKon); Teilvorhaben 2: Vorausschauende Entwicklung von Stärkesorten mit dauerhafter Resistenz gegen den Nematoden Meloidogyne chitwoodi

Zeitraum
2017-02-01  –  2020-04-30
Bewilligte Summe
266.436,38 EUR
Ausführende Stelle
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz, Quedlinburg
Förderkennzeichen
22007016

Entwicklung eines Verfahrens zur Gewinnung von Ammoniumcarbamat aus der Vergärung stickstoffhaltiger Einsatzstoffe

Zeitraum
2012-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
306.904,24 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Institut für Umwelttechnik - Lehrstuhl Abfallwirtschaft, Cottbus
Förderkennzeichen
22003212

Entwicklung ligninhaltiger, emissionsarmer Melamin- und Harnstoff-Formaldehyd-Harze für leichtbaufähige, holzfaserverstärkte Dämmstoffe

Zeitraum
2014-09-01  –  2015-08-31
Bewilligte Summe
200.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22003113

OPTIDUST - Weiterentwicklung eines kompakten, universell einsetzbaren Staubfiltersystems, bestehend aus Kontroll- und Abscheideeinheit sowie dessen Integration in Biomassezentralheizkessel

Zeitraum
2011-09-01  –  2014-08-31
Bewilligte Summe
302.659,46 EUR
Ausführende Stelle
IZES gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
22000711

Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen in der probabilistischen Bauteilbewertung (KEK)

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
189.881,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien - Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen (IAM-ZBS), Karlsruhe
Förderkennzeichen
1501506

WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Hemmnisanalyse

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
554.207,47 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V., Greifswald
Förderkennzeichen
03SIN519

Verbundvorhaben: New 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Speichertechnologie ETES

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
16.292,72 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN423