result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 126 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HighFas - Entblendete bifaziale High-Efficiency-Solarmodule für hohen Ertrag an Fassaden; Teilvorhaben: Glasbearbeitung, Blendungsbewertung, Solarzellen und -module

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.547.848,90 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1105A

LiverPool - Linearverdampfungsprozesse für großflächige industriell skalierbare Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
6.476.014,22 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1189

Verbundvorhaben AktivCAPs: - Neuartige aktivierte Kohlenstoffe für hocheffiziente Doppelschichtkondensatoren - Teilvorhaben: Mechanismen der Energiespeicherung

Zeitraum
2013-09-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
648.512,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SF0430B

Löschsysteme und Havariekonzepte für den sicheren Umgang mit Batteriebränden über den gesamten Produktlebenszyklus.

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
519.069,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems, Goslar
Förderkennzeichen
16BZF302E

Technologieentwicklung zur galvanischen Nickelkontaktierung für kristalline Silicium-Solarzellen

Zeitraum
2010-04-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
890.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325187

Verbundprojekt: Entwicklung und Untersuchung der Beschichtung von Folienbändern mit Kontakten, Barrieren und Solarzellen (FlexSol); Teilvorhaben: Entwicklung einer Rolle-zu-Rolle-Technologie zur Herstellung von beschichteten Substratfolien für flexible Solarzellen

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
495.335,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP), Dresden
Förderkennzeichen
0325442C

'Energieeffiziente Stofftrennung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie durch Membranverfahren, Teilvorhaben: Keramische Membranen für die OSN'

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-10-31
Bewilligte Summe
226.783,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) - Institutsteil Hermsdorf, Hermsdorf
Förderkennzeichen
03ET1279D

EnOB: FLEX-G: Verbundvorhaben: 'Erforschung von Rolle-zu-Rolle Technologien zur Herstellung flexibler und gebogener Fassaden- und Dachelemente mit schaltbarem Gesamtenergiedurchlassgrad'; Teilvorhaben: 'Erforschung von optoelektronisch aktiven Schichtsystemen auf witterungsstabilen Fluorpolymersubstraten'.

Zeitraum
2017-06-01  –  2020-11-30
Bewilligte Summe
1.090.505,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP), Dresden
Förderkennzeichen
03ET1470A

GRIPS - Grundlagenentwicklung für industrienahe passivierte Siliciumsolarzellen

Zeitraum
2010-08-01  –  2013-07-31
Bewilligte Summe
1.303.469,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325241

EMASOL - Erhöhung der Materialnutzung in der Solarzellenherstellung durch hocheffizienten Drahtsägeprozess und ressourcenschonende Folgeprozesse; TP: Grundlagen für hocheffizienten Materialabtrag im Einspalt-Sägeprozess

Zeitraum
2011-02-01  –  2014-01-31
Bewilligte Summe
699.326,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325269A