result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 58 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben EPOS: Erforschung, Entwicklung und Integration materialeffizienter Prozesstechnologien für zukünftige Anwendungen von semi-transparenter Flex-OPV, Teilvorhaben: Entwicklung hocheffizienter semi-transparenter, individualisierter flexibler OPV

Zeitraum
2014-09-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
775.345,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
03EK3529J

Verbundvorhaben: Entwicklung eines einstufigen Verfahrens zur Herstellung von Compounds aus vernetzter Stärke mit biobasierten Thermoplasten im Doppelschneckenextruder (Stärkecompound); Teilvorhaben 2: Prozessoptimierung, Reaktion

Zeitraum
2016-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
196.015,01 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22017615

Biodiesel aus Lignocellulose durch Metabolic Engineering eines Basidiomyceten

Zeitraum
2015-02-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
395.967,93 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22007813

Verbundvorhaben (FSP-Klebstoffe): Entwicklung innovativer Klebstoffsysteme auf Basis von Biopolymeren ' optimierte Strukturen zur Verbesserung der Klebeigenschaften (Bioadhesives); Teilvorhaben 1: Polysaccharidderivate zur Anwendung in Klebstoffsystemen

Zeitraum
2015-07-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
597.671,02 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22027914

Verbundvorhaben: Metallbeschichtungen auf Basis modifizierter Stärke (Metall-Coating); Teilvorhaben 2: Strukturentwicklung von Stärkederivaten

Zeitraum
2017-07-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
85.000,10 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22006817

Verbundvorhaben: Bio-PPT und Bio-PBT mit Cellulosefaserverstärkung zur leichtbauorientierten Verwendung in der Automobil- und Elektronikindustrie; Teilvorhaben 2: Untersuchung, Optimierung Faser-Matrix

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
258.159,94 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22017415

Einzelvorhaben (FSP-biob. Kunststoffe): Entwicklung neuer biobasierter flammgeschützter Systeme für Biokunststoffe

Zeitraum
2017-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
364.083,65 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22020016

Machbarkeitsstudie (FSP-biob. Kunststoffe): Thermochrome Kunststoffe aus natürlichen Rohstoffen

Zeitraum
2017-10-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
193.999,97 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22023616

Entwicklung neuer Wirkstoffabgabesysteme mit komplexen Release-Profilen auf der Basis von NWR für den Einsatz im Bereich Textilveredelung (WikoRelease-II)

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
498.000,10 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22004116

Verbesserung der Bioabbaubarkeit von modifizierten biobasierten Polymeren durch Einsatz mikroverkapselter Enzyme

Zeitraum
2019-03-01  –  2020-02-28
Bewilligte Summe
194.091,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
22014118