result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 555 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HYBRID WIND - Hybrides Windenergieanlagen Condition Monitoring System für unterschiedliche Klimabedingungen; Teilvorhaben: Dynamische Lastsensoranalyse

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
642.212,47 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Aeroelastik, Göttingen
Förderkennzeichen
03EE3102A

Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Modellierung Gesamtsystem

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
543.103,01 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI3073D

Verbundvorhaben: LOCAL - Entwicklungspfade urbaner Energiesysteme hin zu Klimaneutralität: Open-Source-Tool für die Charakterisierung und Analyse lokaler Wärmeversorgungssysteme in Quartieren; Teilvorhaben: Geodatenprozessierung und Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
487.552,49 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1073A

Verbundvorhaben: Porotherm-Solar - Entwicklung offenporiger monolithischer Perowskitstrukturen als hybride thermische Speicher; Teilvorhaben: Synthese und Validierung leistungsfähiger Perowskitmaterialien und Erprobung von Test-strukturen im Demonstrator

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
542.991,93 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Förderkennzeichen
03EE5164A

Verbundvorhaben: 4FH2Max - Optimierung des bestehenden Verbrennungssystems der Siemens Energy Gas Turbine 4000F für den sicheren Betrieb mit Wasserstoffanteil >50%vol zur CO2-Emissionsreduktion; Teilvorhaben: Laborversuche

Zeitraum
2022-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
973.719,74 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik, Köln
Förderkennzeichen
03EE5119B

Verbundvorhaben: Nemitec - Neue Konzepte für Solarspiegel; Teilvorhaben: Entwicklung und Qualifizierung neuer Solarspiegelschichten

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
716.206,90 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5167B

Verbundvorhaben: Store2REPower - Hochtemperatur-Wärmepumpen-Energiespeicher als dekarbonisierter Flexibilitätsersatz fossiler Kraftwerke; Teilvorhaben: Wärmeüberträgeruntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des entwickelten Speichers

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
4.832.598,10 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE5166C

Verbundprojekt: Vernetzung, Weiterentwicklung und Rahmenbedingungen zum Hochlauf strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe (InnoFuels)

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
639.553,44 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
16RK34002D

Verbundvorhaben: EnOB: Q-Leak - Entwicklung eines kombinierten Verfahrens aus Akustik und Infrarotthermografie zur quantitativen Evaluation der Luftdichtheit von Gebäudefassaden; Teilvorhaben: Koordination, Laborarbeiten und Voruntersuchungen im Feld, sowie Praxistests und Validierung

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
758.660,87 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EN1079A

Verbundvorhaben: PV-DiStAnS-3 – Machine-Learning basierte Differenzstrom- und Leistungsanalyse für einen zuverlässigen Betrieb stromrichterbasierter Energieerzeugungsanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Zustandsbewertung von photovoltaischen Stromrichtern

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
1.046.924,73 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE1164B