result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1544 Vorhaben gefunden


Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäude

Zeitraum
2022-07-14  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
27.826.495,20 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
Förderkennzeichen
46DI20045A

Verbundvorhaben: Nachhaltiger Kunststoffrasenplatz - Entwicklung und Untersuchung am Beispiel der Stadt Ellwangen; Teilvorhaben 1: Werkstoffentwicklung

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
490.800,02 EUR
Ausführende Stelle
TECNARO Gesellschaft zur industriellen Anwendung nachwachsender Rohstoffe mbH, Ilsfeld
Förderkennzeichen
2220NR267A

Verbundvorhaben: Nachhaltiger Kunststoffrasenplatz - Entwicklung und Untersuchung am Beispiel der Stadt Ellwangen; Teilvorhaben 2: Analyse des Werkstoffverhaltens

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
679.086,41 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Kunststofftechnik (IKT), Stuttgart
Förderkennzeichen
2220NR267B

Nachhaltige makromolekulare Kopplungsreagenzien über die biokatalytische Oxidation von Stärken - Untersuchung einer Enabler-Technologie für vielfältige Anwendungen

Zeitraum
2022-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
124.981,64 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam
Förderkennzeichen
2221NR059X

Verbundvorhaben: LiBinfinity - Entwicklung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Recyclingansatzes für Lithium-Ionen-Batterien (LIB); Teilvorhaben: Weiterentwicklung Recycling

Zeitraum
2022-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
475.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften - Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
16BZF339F

Verbundvorhaben: ZUPER - Zuverlässigkeit und Performance von PV-Modulen, Systemen und Anwendungen; Teilvorhaben: Technisch-ökonomische Bewertungskriterien

Zeitraum
2022-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
212.368,25 EUR
Ausführende Stelle
VDE Renewables GmbH, Alzenau
Förderkennzeichen
03EE1120A

Verbundvorhaben: ZUPER - Zuverlässigkeit und Performance von PV-Modulen, Systemen und Anwendungen; Teilvorhaben: Zuverlässigkeit von PV-Anwendungen

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
285.761,10 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1120B

Verbundvorhaben: Solarpark 2.0 - Optimierung von Leistung und Ertrag in Photovoltaikanlagen; Teilvorhaben: Drahtloses Sensornetzwerk zur Leistungsmessung optimierter PV-Module

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
208.816,90 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EE1135D

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: EcoEneSto - Leitung und Mitarbeit im Task 'Economics of Energy Storage - EcoEneSto' des Energy Storage TCP der IEA; Teilvorhaben Task-Leitung (Task Manager), Verbundkoordination und Dissemination

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
170.062,19 EUR
Ausführende Stelle
Bundesverband Energiespeicher e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EN3063A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: EcoEneSto - Leitung und Mitarbeit im Task 'Economics of Energy Storage - EcoEneSto' des Energy Storage TCP der IEA; Teilvorhaben Techno-ökonomische Untersuchungen und Subtask-Leitung

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
158.753,63 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN3063B