result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1544 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Windheizung 2.0-Demo - Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: dynamischer Gebäudemassespeicher und Wärmeübergabesystem

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
135.351,04 EUR
Ausführende Stelle
Klima-Top GmbH, Memmingen
Förderkennzeichen
03EN6013F

Verbundvorhaben - Windheizung 2.0-Demo: Demonstration von Speicher- und Regelungs-Technologien der Windheizung 2.0; Teilvorhaben: Modellbildung und Simulation des Stromnetzes und -marktes

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
852.772,31 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Düsseldorf - Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES), Düsseldorf
Förderkennzeichen
03EN6013G

Verbundvorhaben: dx-Wasser - Solarthermische Raumluftentfeuchtung in Wasserwerken und anderen Anwendungen; Teilvorhaben: Adsorption

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
48.107,83 EUR
Ausführende Stelle
Munters GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EN6019B

Verbundvorhaben: dx-Wasser - Solarthermische Raumluftentfeuchtung in Wasserwerken und anderen Anwendungen; Teilvorhaben: Solarthermie

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
34.053,04 EUR
Ausführende Stelle
Enertracting GmbH, Kassel
Förderkennzeichen
03EN6019C

Verbundvorhaben: MemKoWI - Membranverfahren zur Abtrennung von Kohlendioxid und Wasserstoff aus Industriegasen; Teilvorhaben: Membrantechnologie für die CO2-Abtrennung in der Zementindustrie

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
99.316,60 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Polysius GmbH, Beckum
Förderkennzeichen
03EE5115F

Verbundvorhaben: dx-Wasser - Solarthermische Raumluftentfeuchtung in Wasserwerken und anderen Anwendungen; Teilvorhaben: Messung und Modellierung

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
570.528,20 EUR
Ausführende Stelle
Universität Kassel - Fachbereich 15 Maschinenbau - Institut für Thermische Energietechnik (ITE) - FG Solar- und Anlagentechnik, Kassel
Förderkennzeichen
03EN6019A

Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen; Teilvorhaben: Entwicklung selbst-konfigurierender Multi-Agenten-Systeme

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
612.878,03 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1066A

Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen - Teilvorhaben: Prädiktive und lernende Regelungsverfahren

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
417.219,19 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Regelungstechnik, Erlangen
Förderkennzeichen
03EN1066B

Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen; Teilvorhaben: Applikation und Demonstration

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
537.749,60 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH Campus Renningen Energy Management, Renningen
Förderkennzeichen
03EN1066C

Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen. Teilvorhaben BBA: Validierung und Überführung in die Praxis

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
46.518,77 EUR
Ausführende Stelle
Bosch Building Automation GmbH, Verl
Förderkennzeichen
03EN1066D