result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 278 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: LUIZ - Leistungselektronik - Intelligent und Zuverlässig; Teilvorhaben: Intelligente und Zuverlässige Kondensatoren für PV-Wechselrichter Anwendungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
42.016,00 EUR
Ausführende Stelle
TDK Electronics AG, München
Förderkennzeichen
0324363D

Verbundvorhaben: DYNASTO – Dynamische Abscheidung von a-Si und TCO-Schichten für Hocheffizienz Si-Solarzellen als Schlüssel für hochproduktive Fertigung bei reduzierten Herstellungskosten; Teilvorhaben: Dynamische PECVD für Hocheffizienz Si-Solarzellen - Grundlagenuntersuchungen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
265.693,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik (IHM), Dresden
Förderkennzeichen
0324293D

Verbundvorhaben: CIGSTheoMax - Von der Theorie bis zur Produktion: Potential und Maximierung von Wirkungsgrad und Ertrag; Teilvorhaben: Potential- und Verlustanalyse an CIGS-Modulen auf Basis detaillierter CIGS-Simulationsmodelle

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
706.072,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
0324353A

Verbundvorhaben: HPMS-II - High Performance Molten Salt Tower Receiver System – Phase 2; Teilvorhaben: HPMS II – MAN

Zeitraum
2018-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.334.435,34 EUR
Ausführende Stelle
MAN Energy Solutions SE, Deggendorf
Förderkennzeichen
0324327B

Verbundvorhaben: HPMS-II - High Performance Molten Salt Tower Receiver System – Phase 2; Teilvorhaben: Bereitstellung einer Massenstromreferenz

Zeitraum
2018-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
96.854,00 EUR
Ausführende Stelle
FLEXIM Flexible Industriemeßtechnik GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0324327C

Verbundvorhaben: HelioGLOW - Entwicklung von Komponenten für ein solarthermisches Turmkraftwerk - Gesamtoptimierung durch Luftwand und optimierten Wärmeträger; Teilvorhaben: Koordination, Systemintegration, Entwicklung und Test des Receiverkonzepts

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
1.090.417,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324174A