result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: WindUmEta - Hocheffiziente Umrichterkonzepte mit Niederspannungs-Leistungshalbleitern für Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Umrichterkonzepte, Umrichterregelung und Lastwechselfestigkeit

Zeitraum
2019-04-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
1.319.912,06 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
03EE2005A

Verbundvorhaben: DeGra - Beurteilung des Einflusses von degeneriertem Graphit auf das zyklische Werkstoffverhalten von Gusseisen mit Kugelgraphit für dickwandige Komponenten; Teilvorhaben: Ableitung des zyklischen Werkstoffverhaltens für dickwandiges Gusseisen mit Kugelgraphit

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
886.440,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF), Darmstadt
Förderkennzeichen
03EE2019A

Verbundvorhaben: NextWIND - Nächste Generation von Windumrichtern für einen effizienteren Betrieb und die Bereitstellung von erweiterten Netzdienstleistungen; Teilvorhaben: Integration von Systemdienstleistungen in einen neuartigen Windstromrichter mit gesteigerter Effizienz

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
708.372,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE2029C

Verbundvorhaben: LHUVkraft - Leistungshalbleiter- und Umrichter-Innovationen zur verlustoptimierten und leistungsstarken Energieerzeugung mit Windkraft; Teilvorhaben: Ansteuerkonzepte – Lastwechselfestigkeit – Hybridschalter

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.293.965,42 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
03EE2038C

Verbundvorhaben: In-Situ-WIND - ln-situ-Monitoring von Grouted Joints bei Offshore­Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklungsumgebungen im Labor und Offshore

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
421.298,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) - Bereich Adaptronik, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EE3023D

Verbundvorhaben: FlexPowerPlantPumps II - Entwicklung von Grundlagen für instationär betriebene Pumpsysteme in flexiblen Kraftwerken; Teilvorhaben: Untersuchung von Belastungen auf die Welle bei stationärem und instationärem Pumpenbetrieb und Untersuchung der Pumpenlaufradfestigkeit im Instationärbetrieb

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
248.437,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik - Lehrstuhl für Strömungsmaschinen und Strömungsmechanik, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03EE5036E

Verbundvorhaben: TurboGruen – Turbomaschinen für Energiespeicher und grüne Brennstoffe; Teilvorhaben: 4.2b Schaufelinteraktion in Expansionsmaschinen für besondere Gase

Zeitraum
2021-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
196.327,04 EUR
Ausführende Stelle
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fachbereich Maschinenbau - Professur für Energietechnik - Laboratorium für Strömungsmaschinen, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE5069C

Verbundvorhaben: Perbas - CO2 PeRmanent-Speicherung als Feststoff in Basalt; Teilvorhaben: Seismisches Imaging und Monitoring grosskaliger C02 Permanent-Speicherung in Basalt

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
708.247,50 EUR
Ausführende Stelle
TEEC GmbH, Isernhagen
Förderkennzeichen
03EE5163B

Verbundvorhaben: ProBaSol - Die Aluminiumbatterie: Herausforderungen für die industrielle Fertigung; Teilprojekt: Umsetzung vorlaufend entwickelter Feststoffbatteriekonzepte auf Basis des hochvalenten Kations Aluminium

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.571.736,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EI3014A

Verbundvorhaben: ProBaSol - Die Aluminiumbatterie: Herausforderungen für die industrielle Fertigung; Teilprojekt Festkörperelektrolyt

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
280.590,00 EUR
Ausführende Stelle
FILK Freiberg Institute gGmbH, Freiberg
Förderkennzeichen
03EI3014C