result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3140 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: GrInHy3.0 - Grüner industrieller Wasserstoff durch Hochtemperatur-Dampfelektrolyse in einer Stahlwerksumgebung; Teilprojekt: Experimentelle Entwicklung von Kreislaufverfahren und Ökobilanzierung (LCA) von SOEC-Stacks

Zeitraum
2023-09-01  –  2027-11-30
Bewilligte Summe
810.068,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie - Institut für NE-Metallurgie und Reinststoffe, Freiberg
Förderkennzeichen
03EI3087C

Verbundvorhaben: GrInHy3.0, Grüner industrieller Wasserstoff durch Hochtemperatur-Dampfelektrolyse in einer Stahlwerksumgebung; Teilvorhaben: Betrieb und Validierung einer Hochtemperatur-Dampfelektrolyse in Industrieller Umgebung

Zeitraum
2023-09-01  –  2027-11-30
Bewilligte Summe
267.223,42 EUR
Ausführende Stelle
Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
Förderkennzeichen
03EI3087B

Verbundvorhaben: CARMEN - Carbonate Looping mit einer mobilen Anlage; Teilvorhaben: Auslegung und Betrieb einer mobilen Anlage und Prozessbilanzierung

Zeitraum
2023-11-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
3.700.552,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - FG Energiesysteme und Energietechnik, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EE5154A

Verbundvorhaben: CARMEN - Carbonate Looping mit einer mobilen Anlage; Teilvorhaben: Konzeption und Preisermittlung einer Carbonate Looping Demonstrationsanlage basiert auf Wirbelschichten

Zeitraum
2023-11-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
201.918,70 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Polysius GmbH, Beckum
Förderkennzeichen
03EE5154C

Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Lebensdauertest der Brennstoffzellenstacks und Entwicklung von Recyclingstrategien

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
439.037,85 EUR
Ausführende Stelle
Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Förderkennzeichen
03EN5044C

Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Degradation von Materialien und Oberflächen und ihre Auswirkungen auf Lebensdauer, Weiter-/Wiederverwendung und 'Design for Recycling'

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
381.578,94 EUR
Ausführende Stelle
INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EN5044D

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: NEED - Neue Daten für die Energiewende; Teilvorhaben: Anbindung Energiesystemdesigntools und Anwendungsfall 'Wärmeleitplanung'

Zeitraum
2023-09-01  –  2027-08-31
Bewilligte Summe
396.399,00 EUR
Ausführende Stelle
TU Darmstadt, Energy Information Networks & Systems, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EN3077I

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: NEED - Neue Daten für die Energiewende; Teilvorhaben: Koordination, Datensynthetisierung und Evaluation von Werkzeugen

Zeitraum
2023-09-01  –  2027-08-31
Bewilligte Summe
500.702,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EN3077A