result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 580 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Kreislaufwirtschaftskonzepte und Wirtschaftlichkeit

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
366.572,61 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur Circular Economy, Straubing
Förderkennzeichen
03HY111L

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 1

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.534.231,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003A

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 7

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.599.568,10 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003G

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 8

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
664.858,62 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Lehrstuhl für Mikrobielle Biotechnologie, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003H

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 9

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
954.007,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Bioverfahrenstechnik, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003I

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 10

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
328.310,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Regenerative Energiesysteme, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003J

Verbundvorhaben: Synergien durch Integration von Biomassenutzung und Power-to-X in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe - Teilvorhaben: 11

Zeitraum
2023-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
625.769,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur für Elektrobiotechnologie, Straubing
Förderkennzeichen
16RK34003K

Verbundprojekt: INNER: Optimizing Lipid Production of Planktonic Algae (LIPIDO)

Zeitraum
2008-03-01  –  2011-05-30
Bewilligte Summe
113.299,52 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Biologie - Department Biologie II, Planegg
Förderkennzeichen
03SF0332

Verbundprojekt: Individuelle Strahlenempfindlichkeit und genomische Instabilität; Einfluss von Rb1 Gen-Variationen auf die Ausbildung akuter Nebenwirkungen und auf das Auftreten bösartiger Strahlenspätschäden nach den bei einer konventionellen Strahlentherapie angewendeten Gamma-Dosen

Zeitraum
2009-01-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
425.076,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Lehrstuhl für Strahlenbiologie, Oberschleißheim
Förderkennzeichen
02NUK007E

NIP II: Entwicklung, Erprobung, Einsatz von wasserstoffbetriebenen FFZ für die Produktionsversorgung am Beispiel BMW Werk Leipzig inkl. der Errichtung der notwendigen Wasserstoffinfrastruktur (Verbundvorhaben)

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
2.969,27 EUR
Ausführende Stelle
Fronius Deutschland GmbH, Neuhof
Förderkennzeichen
03B10802D