result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Untersuchungen zur sicherheitstechnischen Bewertung der Graphitstaubfreisetzung aus dem Primärkreis von gasgekühlten Kernreaktoren - 'STAUB-II'

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
1.148.207,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
1501429

EnOB: ULTRA-F: Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene - Teilvorhaben: Technikums- und Laborexperimente, Datenbank und Auswertung

Zeitraum
2018-11-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.024.967,35 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1617A

EnEff:Stadt, EnEff:Campus: CAMPER-CAMPus EnergieverbrauchsReduktion - Auf dem Weg zum Energieeffizienz-Campus der TU Dresden

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
990.917,15 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1319A

EnEff:Wärme - Verbundvorhaben Energieeffizienz und Hygiene in der Trinkwasser-Installation im Kontext des IEA-DHC Annex TS1 'Low Temperature District Heating for Future Energy Systems' (EE+HYG@TWI) - Gesamtkoordination, Simulation

Zeitraum
2014-04-01  –  2017-10-31
Bewilligte Summe
990.742,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1234A

Regionales, virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK-Technologie, intelligente Vernetzung von thermischen und elektrischen Verbrauchersystemen

Zeitraum
2011-11-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
986.495,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1042A

Reallabor: GeoSpeicherBerlin – Integration eines Hochtemperatur-Aquiferwärmespeichers mit Wärmepumpensystem in ein Fernwärmenetz; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Modellierung der Kopplung der Systeme

Zeitraum
2023-10-15  –  2027-10-15
Bewilligte Summe
983.186,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR022D

Verbund: Qualifizierung der laserbasierten Dekontaminationstechnologie für den Einsatz im nuklearen Rückbau Teilvorhaben: Ermittlung von Sekundäremissionen bei der laserbasierten Dekontamination und Praxiserprobung

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
979.786,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
15S9418A

Verbundvorhaben EnEff:Wärme - Praxiserprobung des Regionalen Virtuellen Kraftwerks auf Basis der Mikro-KWK-Technologie - Schwerpunkte: Monitoring und Auswertung

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
977.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1280A

Verbundvorhaben: BMSmart - Demonstration der Steigerung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit von Batteriegroßspeichern; Teilprojekt: Generisches, strukturiertes Simulationsmodell und mehrkriteriell optimierendes Strang-Management für Batteriegroßspeicher Neuhardenberg

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
952.376,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4035B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - BBFly: Transformation eines Bestandsnetzes und innovatives Lastmanagement diversifizierter nichtfossiler Wärmeerzeuger - Teilvorhaben: Konzeption und Monitoring

Zeitraum
2019-06-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
945.912,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1501B