result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH-DIGIHAST - Digitalisierung der Wärmeübergabe in Hausstationen und Netzknoten Teilvorhaben:Methodik, Evaluierung und Optimierung im Gesamtsystem mit Beteiligung IEA EBC Annex 84

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
868.611,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3056A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Zisternenaktivierung und Energiemonitoring

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
708.377,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3045B

Verbundprojekt ROBIN: Entwicklung und Einsatz robuster elektrischer Mess- und Bildgebungsverfahren zur hochaufgelösten Erfassung von thermohydraulischen Parametern in Großversuchsanlagen der nuklearen Sicherheitsforschung, Teilprojekt A

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.677.885,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Bildgebende Messverfahren für die Energie- und Verfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK068A

HyCat: Verbesserung der Ortho-Para-Katalysatoren zur Wasserstoffverflüssigung

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
555.981,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0639

Verbundvorhaben: KUEHASystem - Ganzjährige Gesamtsystemoptimierung zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Bestandsheizungsanlagen - Demonstration einer Systemlösung für Heizen und Kühlen; Teilvorhaben: Systemanalyse

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
624.139,34 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6010A

Verbundvorhaben: Entwicklung von Messtechnik zur Beprobung kontaminierter Betonbaukörper kerntechnischer Anlagen während des Rückbaus (KOBEKA); Teilvorhaben: Entwicklung von Werkzeugen zur In-Situ-Analyse von Betoneigenschaften, Radionukliden und hydraulischer Loch-zu-Loch-Permeabilität sowie Befundkartierung

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-30
Bewilligte Summe
1.719.613,39 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
15S9434A

Verbundvorhaben: PCM-Screening-2 - Evaluierung von Salzsystemen für den Einsatz als PCM: thermodynamische Modellierung und experimentelle Methoden - 2; Teilvorhaben: Thermodynamische Modellierung und experimentelle Untersuchung salzhydratbasierter PCM

Zeitraum
2021-08-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
585.904,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für technische Thermodynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6005B

Verbundvorhaben: FutureHDrive - Innovatives emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene; Teilprojekt TU Dresden: Charakterisierung des Betriebsverhaltens des FeRedox-Speichersystems und Entwicklung des Fahrzeugantriebstranges

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-07-31
Bewilligte Summe
801.920,37 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI3034C

Verbundvorhaben: BMSmart - Demonstration der Steigerung von Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit von Batteriegroßspeichern; Teilprojekt: Generisches, strukturiertes Simulationsmodell und mehrkriteriell optimierendes Strang-Management für Batteriegroßspeicher Neuhardenberg

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
952.376,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Professur für Energiespeichersysteme Institut für Energietechnik - Fakultät Maschinenwesen, Dresden
Förderkennzeichen
03EI4035B

Verbundvorhaben TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff ' Teilvorhaben: Hocheffiziente Speicherung und Transfer von LH2

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
889.091,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY204B