result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 63 Vorhaben gefunden


Aktive Audiomagnetotellurik auf Milos (Griechenland) zur Bestimmung der El. Leitfähigkeitsverteilung und ihre Korrelation mit Geothermischen Anomalien

Zeitraum
1986-01-01  –  1988-06-30
Bewilligte Summe
177.581,90 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Geophysik und Meteorologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
0326454C/2

Einsatz aktiver Audiomagnetotellurik (aktive Amt) zur Nutzung von Erdwärmevorkommen

Zeitraum
1979-10-01  –  1981-03-31
Bewilligte Summe
523.187,60 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Geophysik und Meteorologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
03E4368A/5

Entwicklung und Erprobung Geophysikalischer Explorationsmethoden zur Bestimmung der Temperaturverteilung in Größeren Tiefen und Erkundung des Temperaturfeldes bis in Größere Tiefen im Bereich der Eifel

Zeitraum
1976-09-01  –  1979-08-31
Bewilligte Summe
326.352,95 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Geophysik und Meteorologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
03E4033A/4

Numerisches und physikalisches Modellieren des Polarisationszustandes von Scherwellen

Zeitraum
1988-07-01  –  1992-03-31
Bewilligte Summe
96.889,81 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Geophysik und Meteorologie, Braunschweig
Förderkennzeichen
0326429B/0

Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien u. zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Methodenentwicklung, Parametrierung und Konstruktion.

Zeitraum
2017-09-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
1.446.245,57 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ETE005A

Kleinwinkelstreuung von Neutronen an Blockwänden in Nickeleinkristallen 1. Zur Klärung des Streumechanismus an magnetischen Strukturen 2. Zur erstmaligen experimentellen Sicherung theoretischer Voraussagen über diese Wände

Zeitraum
1977-01-01  –  1978-12-31
Bewilligte Summe
48.698,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut A für Physik, Braunschweig
Förderkennzeichen
0341A21P/

Kleinwinkelstreuung von Neutronen an Blockwänden in Nickeleinkristallen 1. Zur Klärung des Streumechanismus an magnetischen Strukturen 2. Zur Erstmaligen experimentellen Sicherung theoretischer Voraussagen über diese Wände

Zeitraum
1977-01-01  –  1978-12-31
Bewilligte Summe
30.902,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut A für Physik, Braunschweig
Förderkennzeichen
0345A21I/

Verbundvorhaben (FSP-Bioschmierstoffe): Entwicklung Glycerin/Chitosan-basierter Fluide für Antriebe in der Mobil- und Stationärhydraulik; Teilvorhaben 2: Untersuchung neuartiger Basisfluide für Hydraulikanwendungen

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
283.286,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät für Maschinenbau - Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, Braunschweig
Förderkennzeichen
22023117

Verbundvorhaben: Fuchstal leuchtet - Inselnetzbetrieb in einem stromrichterdominierten Mittelspannungsnetz; Teilvorhaben: Untersuchung und Modellierung des transienten Verhaltens von netzbildenden Batteriestromrichtern

Zeitraum
2023-08-01  –  2026-07-31
Bewilligte Summe
282.968,26 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI4070D

Verbundvorhaben: Q-REAL - Blindleistungsmanagement in der realen Anwendung: Netzplanung, Netzbetrieb und Blindleistungsquellen für Übertragungs- und Verteilungsnetze; Teilvorhaben: Entwicklung und techno-ökonomische Bewertung innovativer Blindleistungsverfahren im Netzbetrieb

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
565.808,71 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI4063B