result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 29 Vorhaben gefunden


Neutronenstreuungsuntersuchungen zur Korrelation von Struktur, Bindung, Physikalischen Eigenschaften und Reaktionsmechanismen bei Festkörperprozessen

Zeitraum
1992-04-01  –  1995-07-31
Bewilligte Summe
99.768,38 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Fachgruppe Anorganische und Analytische Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03SC3TUB/0

Neutronenstreuung zur Untersuchung von Struktur, Bindung, Physikalischen Eigenschaften und Chemischer Reaktivität bei Festkörperprozessen

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-03-31
Bewilligte Summe
154.894,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Fachgruppe Anorganische und Analytische Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03SC2TUB/3

Entwicklung eines mobilen Gerätes für die Mikro-Röntgenfluoreszenzanalyse: Zerstörungsfreie Untersuchungen zur Chronologie Limousiner Maleremails

Zeitraum
1999-04-01  –  2002-04-30
Bewilligte Summe
366.908,17 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Fachgruppe Anorganische und Analytische Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03MU9TUB/1

Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Weiterentwicklung und Untersuchung der Meerwasserelektrolyse für einen offshore Betrieb, Untersuchungen der Fouling-Einflüsse auf Elektrolysekomponenten sowie die Untersuchung der Umweltverträglichkeit des Prozesses

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.484.452,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03HY302Q

Verbundvorhaben TransHyDE_FP3: Reformierung von Ammoniak ' Transport von H2 über Derivate ' Teilvorhaben der TU Berlin: Multinäre (Oxid-)Nitrid-Katalysatoren und nachhaltige Reaktorkonzepte für Niederdruck- und Hochdruckrouten der Ammoniakreformierung

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.715.276,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03HY203C

H2Giga_NG5_AEM-Direkt - Direktbeschichtung von anionenleitenden Membranen für großskalige Wasserelektrolyseure Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung hocheffizienter edelmetallfreier Katalysatoren

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
2.646.100,91 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Technische Chemie - Fachgebiet Elektrochemie (TC 03), Berlin
Förderkennzeichen
03HY130B

H2Giga_QT1.4 HyThroughGen: Beschleunigung der Entwicklungszyklen für die Wasserelektrolyse mit saurer Festelektrolytmembran durch Hochdurchsatzverfahren ' Teil-projekt TU Berlin

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.844.327,02 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03HY108D

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Projektverbund zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
851.678,44 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
03HY105C

Paramagnetische Elektronenresonanz (Epr)-Untersuchungen zur Elektronischen und Geometrischen Struktur von Radioaktiven und Stabilen Metallen sowie Wasserstoff in Halbleitern

Zeitraum
1995-09-01  –  1998-12-31
Bewilligte Summe
133.151,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei, Berlin
Förderkennzeichen
03GE4TUB/5

Verbundvorhaben: Realisierung von Beschleunigungsstrategien der anwendungsorientierten Mathematik und Informatik für optimierende Energiesystemmodelle - Teil: Entwicklung und Implementierung mathematischer Optimierungsalgorithmen für Energiesystemmodelle unter besonderer Ausnutzung von Blockstruktur

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
238.946,65 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik - Sekr. MA 6-2, Berlin
Förderkennzeichen
03ET4023E