result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 17 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben TransTES-Chem: Transfer von thermischen Energiespeichertechnologien für Chemieparks; Teilvorhaben: Planung und Integration innovativer Speicher

Zeitraum
2019-09-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
195.481,00 EUR
Ausführende Stelle
TSK Flagsol Engineering GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03ET1646B

Verbundvorhaben: MoBaCline - Moving Barrier Thermocline Flüssigsalz-Eintankspeicher mit beweglicher Trennwand zur Kostenreduktion von Hochtemperaturspeichern; Teilvorhaben: Entwicklung eines kosteneffizienten Eintankspeichers

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
211.528,46 EUR
Ausführende Stelle
TSK Flagsol Engineering GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE5007A

Verbundvorhaben: SmartCSP - Anwendung von KI-Methoden zur Verbesserung von Betrieb und Wartung von CSP-Kraftwerken; Teilvorhaben: Einsatz von maschinellem Lernen für Leistungsüberwachung und vorausschauende Wartung in CSP-Kraftwerken

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
218.266,66 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA), Aachen
Förderkennzeichen
03EE5084C

Verbundvorhaben: SmartCSP - Anwendung von KI-Methoden zur Verbesserung von Betrieb und Wartung von CSP-Kraftwerken; Teilvorhaben: Online Monitoring System

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
325.768,96 EUR
Ausführende Stelle
Mondas GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE5084E

Verbundvorhaben: MSOpera - Optimierung des Betriebs flüssigsalzbasierter Parabolrinnensysteme; Teilvorhaben: Entwicklung von Kollektor- und Heiz-Komponenten für einen wirtschaftlichen Flüssigsalzbetrieb mit Solar Salt

Zeitraum
2019-06-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
837.861,00 EUR
Ausführende Stelle
TSK Flagsol Engineering GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE5028A

Verbundvorhaben: SmartCSP - Anwendung von KI-Methoden zur Verbesserung von Betrieb und Wartung von CSP-Kraftwerken; Teilvorhaben: Digitaler Zwilling des Gesamtsystems

Zeitraum
2021-10-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.525.324,35 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE5084A