result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 31 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Automatisierung im Bergbau - Sensorsystem für Elektrische Antriebe/ Sensoren, Rechnerkonfiguration

Zeitraum
1989-07-01  –  1993-12-31
Bewilligte Summe
249.530,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Montan Technologie Verwaltungs GmbH, Essen
Förderkennzeichen
0328903B/7

NIP II - Studie - HyLand: Beispielhafte Implementierung einer Modellregion für H2-Anwendungen im Bereich Mobilität, Industrie und effizienter Wärmenutzung mit BHKW. Schwerpunkte mit sowohl Brennstoffzellenfahrzeugen als auch solchen mit H2-Verbrennungsmotor liegen im LKW, Bus- und Bahnbereich.

Zeitraum
2020-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
271.744,00 EUR
Ausführende Stelle
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03B510011

NIP II: HZwoSTACK Verbundvorhaben - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben D

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
275.109,12 EUR
Ausführende Stelle
Bernd Flach Präzisionstechnik GmbH & Co. KG, Schönheide
Förderkennzeichen
03B11007D2

Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Einfluss von Schmierstoffen auf die Entflammung von Wasserstoff-Luft-Gemischen sowie deren Tribologische Charakterisierung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
328.327,48 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03EN4047C

Verbundvorhaben: PyroMar - Marine Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen; Teilvorhaben: Validierung von PyroMar-Intermediaten und Mischkraftstoffen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
367.700,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Rostock
Förderkennzeichen
03EI5412B

NIP II: HZwoSTACK Verbundvorhaben - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben A

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
382.990,72 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Professur Alternative Fahrzeugantriebe, Chemnitz
Förderkennzeichen
03B11007A2

Verbundvorhaben: LaGaMo - Laserzündung zur effektiven und emissionsarmen Verbrennung in Gasmotoren; Teilvorhaben: Charakterisierung und Bewertung eines neuartigen Laserzündsystems für Gasmotoren

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
385.999,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Bayreuth
Förderkennzeichen
03EE5046A

Reduktion von Treibhausgasrelevanten Emissionen von Biogasmotoren mit Vorkammerzündung

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
399.802,50 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Technische Verbrennung, Garbsen
Förderkennzeichen
22042518

Verbundvorhaben: ProMoBiS – Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Ausarbeitung relevanter Anwendungsfälle, Komponentenspezifikation und Aufbau des Batteriesystems

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
427.180,55 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03ETE046B