result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 31 Vorhaben gefunden


NIP II: HZwoSTACK (Verbundvorhaben) - Großserientaugliches Baukasten- und Baureihenkonzept eines PEM-Brennstoffzellenmoduls für eine kostengünstige und marktorientierte Entwicklung und Produktion - Teilvorhaben E

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-10-30
Bewilligte Summe
148.329,02 EUR
Ausführende Stelle
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Zwickau
Förderkennzeichen
03B11007E2

NIP II - Studie - HyLand: Beispielhafte Implementierung einer Modellregion für H2-Anwendungen im Bereich Mobilität, Industrie und effizienter Wärmenutzung mit BHKW. Schwerpunkte mit sowohl Brennstoffzellenfahrzeugen als auch solchen mit H2-Verbrennungsmotor liegen im LKW, Bus- und Bahnbereich.

Zeitraum
2020-08-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
271.744,00 EUR
Ausführende Stelle
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03B510011

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Antares H3 - Ein Flugzeug extremer Flugdauer mit modularem Brennstoffzellenantrieb

Zeitraum
2010-03-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.926.518,12 EUR
Ausführende Stelle
Lange Research Aircraft GmbH, Zweibrücken
Förderkennzeichen
03BV116A

Verbundvorhaben: LaGaMo - Laserzündung zur effektiven und emissionsarmen Verbrennung in Gasmotoren; Teilvorhaben: Charakterisierung und Bewertung eines neuartigen Laserzündsystems für Gasmotoren

Zeitraum
2020-09-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
385.999,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bayreuth - Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften - Lehrstuhl für Technische Thermodynamik und Transportprozesse (LTTT), Bayreuth
Förderkennzeichen
03EE5046A

Verbundvorhaben: PyroMar - Marine Kraftstoffe durch Pyrolyse biogener Reststoffe und Veresterung mit biobasierten höheren Alkoholen; Teilvorhaben: Validierung von PyroMar-Intermediaten und Mischkraftstoffen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
367.700,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Rostock
Förderkennzeichen
03EI5412B

Verbundprojekt: MethQuest - MethMare - Effiziente und saubere Nutzung von erneuerbaren, methanbasierten Kraftstoffen in maritimen Anwendungen; Vorhaben: Maritime Anwendungen mit Power-to-Gas-Kraftstoffen

Zeitraum
2018-07-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
4.050.429,00 EUR
Ausführende Stelle
Rolls-Royce Solutions GmbH, Friedrichshafen
Förderkennzeichen
03EIV044A

Verbundprojekt: MethQuest - MethMare - Effiziente und saubere Nutzung von erneuerbaren, methanbasierten Kraftstoffen in maritimen Anwendungen; Vorhaben: Doppelrohr-Sicherheits-Wärmeübertrager

Zeitraum
2018-07-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
116.172,64 EUR
Ausführende Stelle
Kelvion Machine Cooling Systems GmbH - Standort Herne, Herne
Förderkennzeichen
03EIV044D

Autokraft GmbH_3UMR_3LIS

Zeitraum
2018-01-31  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
546.700,00 EUR
Ausführende Stelle
Autokraft GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EMIS0105

Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Einfluss von Schmierstoffen auf die Entflammung von Wasserstoff-Luft-Gemischen sowie deren Tribologische Charakterisierung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
328.327,48 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03EN4047C