result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 266 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PARNES - Prozessintegrierte Abgasbehandlung bei der Reifenherstellung durch Nutzung von Einsatzströmen als Sorbenzien; Teilvorhaben: Bau einer Pilotanlage, Versuchsdurchführung zur Verfahrensvalidierung und Entwicklung einer intelligenten Absaugung

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
346.378,01 EUR
Ausführende Stelle
Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH - HF Mixing Group, Freudenberg
Förderkennzeichen
03EN2105A

Verbundvorhaben: PARNES - Prozessintegrierte Abgasbehandlung bei der Reifenherstellung durch Nutzung von Einsatzströmen als Sorbenzien; Teilvorhaben: Auslegung einer lokalen Absaugung; Auslegung einer Abluftführung, Bau eines Demonstrator und Verifizierung der Simulationen.

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
144.719,01 EUR
Ausführende Stelle
Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH (HF TireTech Group), Hamburg
Förderkennzeichen
03EN2105B

Verbundvorhaben: PARNES - Prozessintegrierte Abgasbehandlung bei der Reifenherstellung durch Nutzung von Einsatzströmen als Sorbenzien; Teilvorhaben: Bau einer Pilotanlage, Versuchsdurchführung zur Verfahrensvalidierung und Entwicklung einer intelligenten Absaugung

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
169.151,37 EUR
Ausführende Stelle
Envirotec - Gesellschaft für Umwelt- und Verfahrenstechnik mit beschränkter Haftung, Hasselroth
Förderkennzeichen
03EN2105C

Verbundvorhaben: PARNES - Prozessintegrierte Abgasbehandlung bei der Reifenherstellung durch Nutzung von Einsatzströmen als Sorbenzien; Teilvorhaben TU Clausthal: 'Steigerung der Adsorptionskapazität der Adsorbentien durch Entwicklung und Optimierung der Verfahrenstechnik'

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
231.266,13 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EN2105D

Verbundvorhaben: ISSDEMO - Industrielle Prozessdampfversorgung – Demonstration eines hochdynamischen thermischen Energiespeichers; Teilvorhaben: Demonstration eines hochdynamischen Speichers und konzeptionelle Prozessintegration für industrielle Anwendungen

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
1.693.873,34 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg, Sulzbach-Rosenberg
Förderkennzeichen
03EN4071

Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS – Teilprojekt: Skalierbares Designkonzept zur Steigerung der Produktflexibilität in der Energiespeichertechnik

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
501.377,00 EUR
Ausführende Stelle
VARTA Storage GmbH, Nördlingen
Förderkennzeichen
03ET6153A

Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS - Teilprojekt: Funktionsintegration für die vereinfachte Montage von Energiespeichersystemen'.

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
152.110,15 EUR
Ausführende Stelle
toolcraft AG, Georgensgmünd
Förderkennzeichen
03ET6153B

Verbundvorhaben: iMoBatt - Innovatives funktionsintegriertes Moduldesign für modulare Batteriepacks. Teilvorhaben: Automatisierte Modulmontage mit durchgehender Qualitätssicherung und Aufbau eines Gesamtmodells zur simulativen Betrachtung des Betriebs von Energiespeichersystemen

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
1.006.830,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES), München
Förderkennzeichen
03ET6153C

Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS - Teilprojekt Automatisierte Modulmontage mit durchgehender Qualitätssicherung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
152.940,00 EUR
Ausführende Stelle
SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik Greiftechnik Automatisierungstechnik, Lauffen am Neckar
Förderkennzeichen
03ET6153D

Verbundvorhaben: agritower - Entwicklung einer effizienten und kostengünstigen Hof-Biogasanlage zur Mono-Vergärung von Gülle; Teilvorhaben: Entwicklung einer additiven Herstellmethode für funktionsintegrierende Komponenten einer neuartigen Hof-Biogasanlage

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-02-28
Bewilligte Summe
257.172,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Hamburg-Bergedorf
Förderkennzeichen
03KB149B