result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 25 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Lichtmanagement für industriell gefertigte Silizium-Dünnschichtsolarmodule - LIMA -; Teilprojekt: Entwicklung von µc-Si-PV-Modulen auf optimierten großflächigen TCO-Schichten

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
388.373,00 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT Solar Thin Film GmbH - Phototronics, Putzbrunn
Förderkennzeichen
0327693E

Verbundvorhaben: RoHS konforme kristalline Silizium Solarmodule - Rokoko, Teilprojekt SCHOTT AG: Entwicklung von bleifreien Gläsern und Glaspulvern

Zeitraum
2012-07-15  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
189.363,22 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT AG, Mainz
Förderkennzeichen
0325375D

Integration von Solarthermie in Glasfassaden von Bürogebäuden zur Energiegewinnung, Tageslichtnutzung und als Sonnenschutz

Zeitraum
2005-11-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
227.525,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung - Institut für Baukonstruktion -Lehrstuhl 2 für Baukonstruktion und Entwerfen, Stuttgart
Förderkennzeichen
0329278A

Entwicklung innovativer Technologien, Prozesse und Verfahren für eine zukünftige Generation von Solarmodulen auf der Basis von (EFG-)Siliciumfolien - FZS

Zeitraum
2004-01-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
7.696.990,00 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT Solar AG, Alzenau
Förderkennzeichen
0329717C

PROKON: Entwicklung von PROduktionstechniken zur industriellen Herstellung und Verschaltung innovativer kostengünstiger RückKONtaktsolarzellen aus kristallinem Silizium.

Zeitraum
2002-04-01  –  2006-03-31
Bewilligte Summe
371.447,99 EUR
Ausführende Stelle
sunways AG, Konstanz
Förderkennzeichen
0329916A

Verbundprojekt: Entwicklung der technologischen Grundlagen für große Photovoltaikmodule auf Basis von Dünnschicht-Verbindungshalbleitern

Zeitraum
1994-07-01  –  1997-12-31
Bewilligte Summe
1.835.202,96 EUR
Ausführende Stelle
SCHOTT Solar AG, Putzbrunn
Förderkennzeichen
0329585A/9

Verbundprojekt: Vorbereitung eines Fresnel-Demonstrationskollektors - Fresnel II; Teilvorhaben: Definition der Anforderungen für Sekundärkonzentratoren, FEM-Belastungsanalyse und Bewertung der Kühlmöglichkeiten

Zeitraum
2005-08-01  –  2007-07-31
Bewilligte Summe
52.019,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03UM0052

Verbundvorhaben Mikrorisse: Charakterisierung von Ursachen und Folgen für die Langzeitstabilität von PV-Modulen

Zeitraum
2012-02-15  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
1.498.060,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
03SF0419A

Ressourcenschonende und schädigungsarme Herstellungsprozesse in der Solarzellen-Technologie - ReST

Zeitraum
2007-04-01  –  2010-09-30
Bewilligte Summe
416.960,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0329819B

Verbundvorhaben H2Demo: Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung - Ergänzende Informationen zum Dachantrag für die Technische Universität München

Zeitraum
2021-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
878.239,16 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Physik Department - Walter Schottky Institut - Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik I, Garching b. München
Förderkennzeichen
03SF0619J