result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 91 Vorhaben gefunden


Entwicklung von Fortschrittlichen Rotorblättern für große Windenergieanlagen

Zeitraum
1979-10-01  –  1983-03-31
Bewilligte Summe
3.743.732,84 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
03E4375A/0

Entwicklung von Ölbrennern Kleiner Heizleistung, insbesondere für Hausheizungsanlagen

Zeitraum
1979-07-01  –  1980-09-30
Bewilligte Summe
178.952,16 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
03E5240A/0

Energieeinsparung durch Brennkraftmaschinengetriebene Kompressor-/Absorber-Wärmepumpe, Kombiniert mit Wasserreinigungs- und Aufbereitungsanlagen für den Einsatz an Abwassersystemen und Umweltbelasteten Gewässern

Zeitraum
1977-05-01  –  1978-08-30
Bewilligte Summe
40.034,15 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
03E5046A/1

Anlagentechnisches Messprogramm an der Windkraftanlage Wka 60 auf Helgoland

Zeitraum
1988-11-01  –  1992-12-31
Bewilligte Summe
942.213,54 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
0328508D/8

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung einer digitalisierten Konstruktionsmethodik und Simulation

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
551.486,29 EUR
Ausführende Stelle
Hörmann Vehicle Engineering GmbH, Dessau-Roßlau
Förderkennzeichen
03LB2018B

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Fertigungs- und Montagetechnologien

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
452.847,68 EUR
Ausführende Stelle
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Berlin-Brandenburg/Zweigniederlassung der GSI-Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, Berlin
Förderkennzeichen
03LB2018E

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Fahrzeugdynamische Optimierung und Methodenentwicklung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
152.506,74 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 7 Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik (Maschinenbau) - Institut für Maschinenelemente - Bereich Schienenfahrzeugtechnik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2018F

Verbundvorhaben: AnoWaAS - Angepasstes und optimiertes Wagenkastenkonzept für alternative Antriebssysteme bei Schienenfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung einer Methodik zur optimalen Platzierung von Antriebskomponenten von Schienenfahrzeugen und deren Anwendung

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
627.600,82 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte, Stuttgart
Förderkennzeichen
03LB2018G

Entwicklung und Erprobung von Hochtemperaturwärmepumpen zur Nutzung von Abwärme (70-130 Grad C) durch Temperaturerhöhung auf 130-180 Grad C. Erstellung einer Demonstrationsanlage

Zeitraum
1982-04-01  –  1985-09-30
Bewilligte Summe
719.236,33 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
03E5354A/0

Entwicklung einer Mittelgroßen Windkraftanlage

Zeitraum
1984-08-01  –  1989-12-31
Bewilligte Summe
3.256.989,77 EUR
Ausführende Stelle
MT Aerospace AG, München
Förderkennzeichen
03E8630A/0