result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 61 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: GreenSoda - Entwicklung und Erprobung von funktionalen Komponenten und einer Prozesskette zur klimaneutralen Herstellung von Soda und Natron als Senke für erzeugtes C02; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchung und Bewertung der Produktaufbereitung.

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
205.578,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5121D

Verbundvorhaben: ESCO - Design und Betriebsverhalten von Energieanlagen mit überkritischem Kohlendioxid (sCO2) als Arbeitsfluid; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchung des Betriebsverhaltens von sCO2-Anlagen und Komponenten bei Teillastbetrieb

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
605.446,59 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5157H

Verbundvorhaben: RIOWAR - Optimierte Rührwerke für Biogasfermenter und Anlagen zur biologischen Abwasser- und Reststoffbehandlung; Teilprojekt: Entwicklung von robuster Messtechnik für Turbulenz und Fließgeschwindigkeit in multidispersen Strömungen und Ableitung von Turbulenzkriterien für Rührerfolg

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
803.033,40 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN2092A

TERESA: Tropfenentstehung und -reduzierung in Stoffaustauschapparaten; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchungen zu Zweiphasenströmungen mit Phasenübergang in Feedleitungen.

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
481.962,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1395D

Verbundvorhaben H2Giga_TP_SINEWAVE: Serienproduktion und Industrialisierung von integrierten & sektorgekoppelten Elektrolysesystemen für Wasser; Teilvorhaben SINEWAVE/AP3: Optimierung der Phasenseparation in PEM-Elektrolyseuren [OxySep]

Zeitraum
2021-06-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
3.012.059,49 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY123E

Spitzencluster Solarvalley: Verbundvorhaben CzSil - Optimierung des Czochralski-Verfahrens zur Herstellung von monokristallinem Silizium; Teilprojekt 'Strömungsmessungen in Modell- und Silizium-Schmelzen'

Zeitraum
2009-07-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
196.695,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0379F

Membranfreier Elektrolyseur

Zeitraum
2021-09-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
854.027,84 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0672

Analytische Modellierung Mechanischer Schwingungen von Primärkreiskomponenten des Druckwasserreaktors Wwer-440 mit Finiten Elementen

Zeitraum
1992-07-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
327.073,42 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
1500916 /2

Ermittlung der Neutronendosis von Bestrahlten Wwer-Reaktordruckbehältermaterialien

Zeitraum
1992-05-01  –  1995-02-28
Bewilligte Summe
201.329,59 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik, Dresden
Förderkennzeichen
1500917 /3