result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 48 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Funktionalisierte Ligninspaltprodukte als Synthesebausteine für die Herstellung von Klebstoffen, Lacken, Polyurethanen und Epoxyden (Lignoplast); Teilvorhaben 2: Ligningfunktionalisierung und Lignindepolymerisation, verfahrenstechnische Aspekte

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
358.999,99 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22024312

Verbundvorhaben: Voruntersuchungen zur Entwicklung eines integrierten Prozesses zur Herstellung von Ethylen aus Lignocellulose-Hydrolysaten (Bioethylen); Teilvorhaben 2: Überkritische Dehydratisierung von Bioethanol zu Bioethylen

Zeitraum
2013-08-01  –  2015-07-31
Bewilligte Summe
174.535,38 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22029912

Verbundvorhaben SHELION: Entwicklung des Elektrolyten

Zeitraum
2014-01-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
204.990,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
03SF0462A

ERA-WoodWisdom: Prozesse für die Herstellung von Nanocellulose-Kompositen (PRONANOCELL); Teilprojekt 1

Zeitraum
2014-04-28  –  2017-04-27
Bewilligte Summe
231.662,50 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22002614

ERA-WoodWisdom: ReWoBioRef, Mobilisierung und Bereitstellung von recyceltem Holz für Lignocellulose-Bioraffinerien; Teilvorhaben 2: Optimierung der Vorbehandlung und des Aufschlusses von Althölzern

Zeitraum
2014-07-01  –  2017-06-30
Bewilligte Summe
136.263,80 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22010614

Verbundvorhaben: VRFB-Hausspeicher - Entwicklung eines Vanadium-Redox-Flussbatterie-Systems für Privathaushalte; Teilvorhaben: Fraunhofer ICT

Zeitraum
2015-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
357.170,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
0325755B

Untersuchungen zur Entwicklung eines Prozesses zur Gewinnung von aromatischen Verbindungen in flüssigen Salzen (FluidSaltCracking)

Zeitraum
2015-01-01  –  2016-03-31
Bewilligte Summe
82.900,69 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22015414

Verbundvorhaben: Platten aus umweltfreundlichen Sandwichelementen aus pflanzlichen Reststoffen mit integrierter Schall- und Wärmeschutzfunktion (PLUS); Teilvorhaben 2: Materialherstellung

Zeitraum
2015-01-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
427.488,20 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22016414

Verbundvorhaben: Entwicklung effizienter zweiphasiger Biogasanlagen über eine gekoppelte energetische und stoffliche Nutzung nach Abtrennung von Hydrolyseprodukten (Optigär); Teilvorhaben 1: Spektroskopische Verfahrensüberwachung und Produktaufbereitung (ICT)

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
329.359,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT), Pfinztal
Förderkennzeichen
22410212

ERA-Bioenergy: Entwicklung eines innovativen Konzeptes für die Nutzung von Kohlendioxid als Nebenprodukt integrierter Bioraffineriekonzepte

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
481.275,52 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
22400215